Nicole Finkenauer ist Redakteurin der diabetes zeitung. Sie schreibt auch für den Diabetes-Anker und findet es toll, die beiden Welten miteinander verknüpfen zu können.
Außerdem ist sie eine der Gastgeberinnen des Diabetes-Anker-Podcasts – und freut sich immer über Ideen für Themen und Gäste!
516 Beiträge von Nicole Finkenauer

3 Minuten
Druckfrisch: unsere Themen im September
Chefredakteur Günter Nuber gibt Ihnen einen Einblick in die Themen der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals, die am Freitag (31. August 2018). erscheint.

Community-Beitrag
4 Minuten
Barcamp: Von der Idee zur Session
Ein Blick in die Zukunft: Samstag, 8. September 2018, 9.00 Uhr, Mediacampus Frankfurt. Bis auf die Pausen ist noch völlig offen, mit welchen Inhalten das Barcamp gefüllt sein wird…

Community-Beitrag
2 Minuten
Was ist eigentlich ein Barcamp?
Ob Barcamp, Un-Konferenz oder Ad-Hoc-Nicht-Konferenz – viele Namen, aber das erfolgreiche Prinzip dahinter ist das gleiche: Verschiedenste Menschen werden für 1-2 Tage an einen Ort eingeladen, um sich über ein gemeinsames Thema auszutauschen.

< 1 minute
Sommer-Tipps für die Füße von Diabetikern
Das Unternehmen Wörwag hat eine Liste mit Sommer-Tipps für Patienten mit einer diabetischen Neuropathie veröffentlicht, die dabei helfen können, die Füße zu schonen und eine gute Blutzuckereinstellung zu erreichen.

< 1 minute
Langzeitsensor misst bis zu 6 Monate unter der Haut
Verdoppelte Tragezeit: Das Eversense XL CGM-System kann ab sofort sechs (statt wie zuvor drei) Monate lang genutzt werden, bevor der unter der Haut platzierte Sensor ausgetauscht werden muss.

< 1 minute
Fertigpen mit halben Einheiten
Seit Mai gibt es den neuen Liprolog 100 E/ml Junior KwikPen (Insulin lispro). "Durch die präzise Dosiseinstellung von halben Einheiten ist der neue Fertigpen insbesondere für Kinder und Jugendliche, aber auch für Insulin-sensitiv einzustellende Erwachsene mit Typ-1-Diabetes geeignet", meldet die Berlin-Chemie AG.

3 Minuten
Druckfrisch: unsere Themen im August
Chefredakteur Prof. Dr. Thomas Haak gibt Ihnen einen Einblick in die Themen der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals, die am Freitag (27. Juli 2018) erscheint.

Community-Beitrag
3 Minuten
#T1Diabetesbarcamp45plus
Sich austauschen, Strategien für die Zukunft entwickeln und dabei selbst alle Themen festlegen – das können alle Menschen mit Typ-1-Diabetes über 45 Jahre beim #T1Diabetesbarcamp45plus im Oktober in Frankfurt. Wer dabei sein möchte, sollte sich jetzt eines der Tickets sichern!

3 Minuten
Es geht auch ohne teure Zutaten
60 Kilo weniger und keine Medikamente wegen des Typ-2-Diabetes mehr – das ist die Bilanz von Bettina Meiselbachs Umstellung auf weniger Kohlenhydrate (Low Carb). Mittlerweile hat sie ihre eigene Low-Carb-Variante „Happy Carb“ entwickelt, bloggt und ist erfolgreiche Buchautorin. Ein Interview über Diabetes als Weckruf und Ratzfatz-Rezeptideen mit Discounter-Produkten.

< 1 minute
Blutzuckermessgerät: sicher, zuverlässig und mit Sprachausgabe
Das Blutzuckermessgerät „GlucoCheck ADVANCE“ von „TESTAmed Diabetes Care“ hat ein neues Design und erfüllt laut Presse-Information „höchste Messgenauigkeit nach der ISO-Norm 15197:2013“.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.