Behandlung

Community-Beitrag
5 Minuten
Steffis Notizbuch – Psyche, Sucht und Diabetes
Steffi wagt es, uns hinter ihre Maske gucken zu lassen. Sie erzählt von ihrem Weg mit einer Essstörung und dem Finden der Selbstliebe.

Community-Beitrag
4 Minuten
Das war das #Diabetesbarcamp 2019
20 Sessions plus 100 Teilnehmer*innen ergeben unendlich viel Gesprächsstoff und ein tolles #Diabetesbarcamp. Katharina war dabei und erzählt von ihren Highlights.

Community-Beitrag
5 Minuten
Wie die Zeit vergeht – vom Pumpenstart bis heute
Inzwischen ist es zwei Jahre her, dass Michael das erste Mal über seinen Umstieg zur Pumpentherapie berichtet hat. Was ist seitdem eigentlich passiert? Er verrät es jetzt!

Community-Beitrag
5 Minuten
Saras Lauf-ABCD(iabetes)
Was sind eigentlich die Grundlagen eines guten Laufes? Sara erstellt sich ihr persönliches Lauf-ABCD(iabetes) und teilt es mit euch!

Community-Beitrag
< 1 minute
Nürnberg: #Diabetesbarcamp im Livestream
#Diabetesbarcamp in Nürnberg – wie cool ist das denn? Du kannst nicht dabei sein? Dann hast du hier die Möglichkeit, den Livestream und das entstandene Programm zu verfolgen. Wie? Lena gibt euch alle wichtigen Infos.

2 Minuten
Aktuelle Meldesysteme sollen Behandlungsqualität verbessern
Im Jahr 2018 wurden über 14.000 Behandlungsfehler-Vorwürfe gemeldet. Sowohl niedergelassene Ärzte als auch Kliniken sind nach dem Sozialrecht dazu verpflichtet, Fehlermanagementsysteme einzusetzen, um diese zu verzeichnen. Das Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) weißt anlässlich des Welttags der Patientensicherheit am 17. September darauf hin, dass solche Systeme derzeit nicht umfassend zum Einsatz kommen und deren Ergebnisse häufig nicht …

Community-Beitrag
4 Minuten
Ein neuer Stellenwert für den Diabetes
Yvonnes Leben hat sich verändert und damit auch die Beziehung zu ihrem Diabetes. Auf dem Jakobsweg hat sie neuen Mut gefunden und startet jetzt mit dem neuen Mantra: „Sag niemals nie!“

2 Minuten
Großer Besucherandrang beim 17. Düsseldorfer Diabetes-Tag
Intensive Gespräche mit Experten rund um Themen wie Diabetes im Kindes- und Jugendalter, Folgeerkrankungen und Versorgung: Der 17. Düsseldorfer Diabetes-Tag bot den Besucherinnen und Besuchern eine große Bandbreite an Vorträgen, Informationsständen und Aktionen, die das Leben mit, aber auch ohne Diabetes behandelten. Besonders die Vorträge mit Neuigkeiten aus der Forschung, Therapie- und Versorgungsaspekte bis hin …

4 Minuten
Unterzuckerungen belasten die ganze Familie – darüber reden hilft!
Viele Menschen mit Diabetes haben Angst vor Unterzuckerungen [1]. Wie belastend die Zuckertiefs auch für ihre Familienmitglieder sind, untersuchte nun eine internationale Studie, für die 4.300 Angehörige von Menschen mit Diabetes in neun Ländern befragt wurden [2]: 64 Prozent der Befragten empfinden Ängste und Sorgen in Bezug auf Unterzuckerungen. Dagegen helfen könnten häufigere Gespräche über …

2 Minuten
#Diabetesbarcamp in Nürnberg – sichert Euch ein Ticket!
Ein Live-Forum mit ganz vielen Möglichkeiten, selbst etwas zu entwickeln, sich auszutauschen – und die Themen dafür selbst festzulegen: das ist das #Diabetesbarcamp der Diabetes-Community Blood Sugar Lounge! Wer im September in Nürnberg mit dabei sein möchte, sollte sich jetzt Tickets sichern …
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.