Behandlung

Community-Beitrag
2 Minuten
#DiabetesHypoBarcamp und Geburtstagsparty: Rückblick
Wir konnten es nicht erwarten, alle Teilnehmer*innen des #DiabetesHypoBarcamps in Frankfurt begrüßen zu können – jetzt war es endlich so weit und das hier ist Katharinas Resümee.

2 Minuten
Wirksamkeitsstudie läuft: DiaLife soll in Regelversorgung
Das vom Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland e.V. (VDBD) entwickelte Angehörigen-Programm „DiaLife“ soll künftig zum festen Bestandteil einer strukturierten Versorgung der Menschen mit Diabetes werden. Dazu wird es derzeit wissenschaftlich evaluiert – das jetzt erschienene Protokoll gibt Einblicke in die Methode der Evaluationsstudie.

Community-Beitrag
< 1 minute
Diabetes und Körpergefühl (Podcast)
Der Diabetes begleitet uns immer und ist nicht nur in unserem Kopf präsent: Durch Pumpen und Sensoren an unserem Körper oder beanspruchte Spritzstellen ist er für uns selbst quasi dauerhaft sichtbar. In der heutigen Podcast-Folge sprechen Lisa und Ramona über Diabetes und Körpergefühl.

3 Minuten
Gefäßmediziner: „Zahl der Amputationen skandalös“
Zahlreiche moderne Therapien stehen heute Patienten mit Durchblutungsstörungen zur Verfügung. Doch immer noch kommen diese neuen Verfahren zu wenig zur Anwendung. „Unnötige Amputationen - vor allem bei Diabetikern - sind die Folge“, kritisierte Kongresspräsident Prof. Dr. med. Dierk Scheinert auf der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Angiologie (DGA) in Leipzig. Er fordert: „Durchblutungsstörungen müssen …

Community-Beitrag
< 1 minute
#DiabetesHypoBarcamp: jetzt live
Heute ist #DiabetesHypoBarcamp-Time! In Frankfurt findet heute ein Barcamp mit dem Schwerpunktthema Unterzuckerung statt. Du kannst nicht dabei sein? Dann schalte ein. Lena führt euch durchs Programm.

Community-Beitrag
< 1 minute
„Hypo-Angst“ – Interview mit Jennifer Grammes
„Hypo-Angst“ ist unter Menschen mit Diabetes weit verbreitet. Wie diese Angst entsteht, welche Gedanken die Betroffenen haben und was man dagegen tun kann, hat Katharina in diesem Video mit der Psychologin Jennifer Grammes besprochen.

2 Minuten
Diabetes kommt selten allein: 93 Prozent haben weitere Erkrankungen
Bei einer Umfrage unter mehr als 1.500 Menschen mit Typ-2-Diabetes gab die überwältigende Mehrheit der Befragten an, weitere Erkrankungen zu haben. Weitere Ergebnisse: jeweils über 80 Prozent messen ihren Blutzucker noch konventionell und fühlen sich nicht angemessen in der Politik vertreten.

Community-Beitrag
2 Minuten
Das sind Eure liebsten „Hypo-Helfer“
Bei „Hypo-Helfern“ hat wohl jeder so seine Vorlieben. Darf’s ganz klassisch das Traubenzuckerplättchen sein oder ein Gel oder Gummibärchen – oder was ganz anderes? Nicole hat sich mal umgeschaut …

3 Minuten
Schlaganfall schnell erkennen und rasch handeln
Schlaganfälle sind die zweithäufigste Todesursache weltweit und eine der häufigsten Ursachen für Behinderungen im Erwachsenenalter. Aufgrund der immer besseren Versorgung sinkt die Sterblichkeit von Schlaganfallpatienten in Deutschland zwar, und auch das Pro-Kopf-Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden, nimmt ab. Dennoch rechnen Experten angesichts der immer älter werdenden Bevölkerung mit steigenden absoluten Erkrankungszahlen. Anlässlich des Weltschlaganfalltags am …

Community-Beitrag
4 Minuten
Hypoglykämien: auch für Familie und Partnerschaft eine Bewährungsprobe
Wenn der Glukosewert sinkt, die Knie zittern und Schweiß auf die Stirn tritt, ist das nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für die Angehörigen oft ein beängstigendes Erlebnis. Antje hat sich bei der DDG-Jahrestagung umgehört, zu welchen Konflikten das in Familie und Partnerschaft führen kann – und welche Tipps die Experten für solche Situationen auf Lager haben.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.