Behandlung

2 Minuten
Raus aus dem Rauch! Nur wie?
Im aktuellen Blickwinkel vertritt Nicole Finkenauer-Ganz die Meinung, dass Raucher nicht stigmatisiert, sondern ihnen dabei geholfen werden sollte, ihr Laster aufzugeben.

6 Minuten
Blut – ein besonderer Saft
Das Blut – ein ganz besonderer Saft. Meist wird uns dies erst im Kranheitsfall bewusst. Alles, was im Blut gelöst ist, Gesundes wie Ungesundes, erreicht noch den letzten Winkel im Körper – daran sollte man immer wieder einmal denken.

2 Minuten
Ketoazidose
In der Serie Blaulicht stellen wir Ihnen die häufigsten Notfälle vor und erläutern diese – und was Sie als Ersthelfer tun sollten. In dieser Folge geht es um eine Ketoazidose.

Community-Beitrag
2 Minuten
Oh, du böses Kortison
Kortison ist durch seine entzündungshemmende Wirkung begehrter Helfer bei vielen Krankheiten. Gleichzeitig jedoch auch erbitterter Gegenspieler des Insulins. Matthias durfte den Auftritt in dieser Doppelrolle aus der ersten Reihe betrachten.

< 1 minute
Erkältungen sind für Diabetiker riskant
Infekte wie Erkältungen können bei Menschen mit Diabetes Komplikationen auslösen. Diabetiker sind zudem anfälliger für Infekte, weil die Erkrankung zu einer Abwehrschwäche führt und hohe Zuckerkonzentrationen das Wachstum von Bakterien oder Pilzen fördern.

< 1 minute
So schützen Sie Ihr Insulin
Fahren Sie dieses Jahr noch in Skiurlaub? Oder reisen Sie mitten im Winter in die Wärme? Dann sollten Sie auch daran denken, dass das Eiweiß Insulin auf Temperaturveränderungen reagiert. Wie Sie Ihr Insulin schützen können, erfahren Sie hier.

Community-Beitrag
3 Minuten
Diabetische Zeugnisvergabe – Quartalstermin beim Diadoc
Musterschüler, Überstreber oder Versager? Jedes Quartal heißt es "Bitte zur Bewertung ins Diabetologen-Sprechzimmer eintreten." Bei diesem Antritts-Besuch bleibt auch das Tagebuch nicht geheim.

4 Minuten
Die Sonne schützt vor Mangel
Oft wird vor der Sonne gewarnt: Zu viel ist ungesund! Wahr ist aber auch, dass unser Körper die Sonne braucht, um das lebenswichtige Vitamin D zu bilden. Wozu wir dieses Vitamin brauchen und wie Sie genug davon bekommen, lesen Sie hier.

Community-Beitrag
< 1 minute
Fotostrecke: Aus dem Leben mit einem Diabetiker-Warnhund – #4
Nachdem sich Hund und Herrchen langsam aneinander gewöhnt haben, kann das gemeinsame Training beginnen. Mit Hilfe dieser Fotostrecke gewährt uns Anja, in Teil 4 der Serie, Einblicke in die Arbeit mit Diabetiker-Warnhund Candy.

5 Minuten
Der Leber helfen und sie schützen
Die Verfettung der Leber wirkt sich auch negativ auf den Zuckerstoffwechsel aus - die Insulinresistenz steigt. Wie man dem entgegenwirken kann, erklärt Dr. Schmeisl im Diabetes-Kurs.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.