Behandlung

2 Minuten

WHO definiert Gestationsdiabetes neu

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) spricht eine globale Empfehlung aus: Nur der Blutzuckerbelastungstest ist eine zuverlässige Diagnosemethode.

2 Minuten

Angst vor nächtlichen Hypoglykämien

Die Zahl der Menschen, die wegen Unterzuckerungen ins Krankenhaus kommen, nimmt zu. Nächtliche Unterzuckerungen beschäftigen durch die schwerwiegenden Auswirkungen Diabetiker und ihre Angehörigen. Bericht einer Pressekonferenz.

2 Minuten

Vererbung: Hohes Erkrankungsrisiko durch Eltern

Menschen, deren Eltern Typ-2-Diabetes haben, können selbst ein nahezu 3-fach erhöhtes Risiko für diese Krankheit haben.

5 Minuten

Wenn die Chemotherapie die Sinneszellen verändert …

Wer eine Chemotherapie durchführt, dem könnte passieren, dass er viele gute Dinge nicht mehr riechen oder schmecken kann. Prof. Reinhard Zick erklärt den Zusammenhang.

4 Minuten

Mein guter Freund Fred …

Hier lesen Sie die Geschichte von Fred, Typ-2-Diabetiker, bei dem ein Lungentumor festgestellt worden war. Es folgten Medikamente, Bestrahlung – und Risiken für starke Nebenwirkungen. Seine Frau Martha holte sich bei mir Informationen.

5 Minuten

Beeinträchtigung der Ernährung überwinden

Seinem Leib etwas Gutes tun, damit die Seele bis zum Schluss Lust hat, darin zu wohnen – diesen Satz eines Patienten hat Autor Prof. Reinhard Zick nicht vergessen. Hier sein Artikel über Diabetes, Krebstherapie und Ernährungsprobleme.

2 Minuten

Auch Diabetiker können Organe spenden!

Olympiasieger Matthias Steiner: „Den Ausweis auch deshalb tragen, damit niemand für mich entscheiden muss.“

2 Minuten

Kuriose Geschichten rund um das Wundermittel Insulin

Insulin ist zweifelsfrei ein Wundermittel! Innerhalb von 90 Jahren seit seiner Entdeckung hat seine Bedeutung durchaus zugenommen. Aber der Alltag bringt immer wieder kuriose Erlebnisse mit diesem Wundermittel hervor. Der bekannte Diabetologe Prof. Hellmurt Mehnert erzählt.

4 Minuten

Schlechte Diabeteseinstellung – Risiko für Asthma und COPD

Wer als Diabetiker einen HbA1c-Wert um 9 Prozent oder höher hat, hat ein höheres Risiko für Lungenleiden wie Asthma oder eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD). Was unterscheidet die Krankheitsbilder? Beim Hausarzt kann schon vieles abgeklärt werden.

< 1 minute

Mahlzeiten-Insulin auch nach dem Essen

Bevor die Injektion von prandialem Insulin nachjustiert wird, sollte jedoch erst die Ernährungsweise hinterfragt werden, rät Prof. Petzoldt.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen