Behandlung

2 Minuten
Fünf Sterne für das Diabeteszentrum in Bad Oeynhausen
Der Bundesverband Klinischer Diabetes-Einrichtungen (BVKD) hat das Diabeteszentrum am HDZ NRW (Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen) unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. Diethelm Tschöpe jetzt bereits zum dritten Mal als eine der führenden Behandlungseinrichtungen in Deutschland ausgezeichnet. Nur 19 Häuser erzielten in der öffentlichen Transparenzliste mit Sterne-Ranking das mit fünf Sternen angezeigte …

4 Minuten
Magen-OP im Ausland statt Strandurlaub? Keine gute Idee!
Keine Bürokratie, keine langwierigen Genehmigungsverfahren und relativ geringe Kosten: Warum eine OP zur Verkleinerung des Magens im Ausland so verlockend – und trotzdem keine gute Idee ist.

Community-Beitrag
2 Minuten
“Hallo, lieber Elefant im Raum!”
"Gemeinsam forschen" ist eine Initiative der FIDAM, die seit letztem Jahr läuft. Heute stellt euch Lara ihre Gedanken zum Thema Studienforschung vor.

4 Minuten
Nicht ohne uns! Menschen mit Diabetes bei Fachkongressen
Schon seit meiner Diabetes-Diagnose vor knapp viereinhalb Jahren war es ein großer Wunsch von mir, hier einmal vor Ort dabei sein zu können, wenn die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Technologien im Diabetes-Bereich vorgestellt werden. Schon immer habe ich mich besonders für Wissenschaft und Technologien begeistert und kaum irgendwo anders tummeln sich so viele Neuvorstellungen wie …

3 Minuten
Unternehmen, die Insulin herstellen: Novo Nordisk
Vor 100 Jahren wurde der erste Mensch erfolgreich mit Insulin behandelt. Viel wurde darüber schon geschrieben, viele Blicke wurden bereits in die Geschichte dieser lebensrettenden Entdeckung geworfen. Wir vom Diabetes-Journal wollen noch einen anderen Blickwinkel einnehmen und bitten pharmazeutische Unternehmen, die Insulin herstellen, zum Interview. Thema darin ist aber nicht nur Insulin, sondern es gibt …

6 Minuten
Jucken, Brennen, Nässen: die kranke Haut
Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers. Wie andere Organe kann auch sie erkranken – in unterschiedlicher Weise. Bei Menschen mit Diabetes gibt es einige Erkrankungen oder Veränderungen, die typischerweise auftreten.

Community-Beitrag
2 Minuten
Der Wutbolus und ich
Sandy erzählt heute vom "Wut-Bolus" und wie dieser sich vor allem im Sommer bei ihm äußert - manchmal scheint die Achterbahn unausweichlich. Geht es euch genauso?

Community-Beitrag
2 Minuten
Monatsthema August: Hau(p)t-Sache Sommer! Haut und Diabetes
Typ-1-Diabetes und Haut - selbst wenn nicht die Sonne brennt und wir uns die Pflaster vom Leib schwitzen, ein wichtiges Thema. Deswegen dreht sich im August hier in der BSL alles um die liebe Haut. Mirjam stellt euch das Monatsthema vor.

2 Minuten
Hitze erhöht Schlaganfall-Gefahr – darauf sollten Risiko-Gruppen achten
Heiße Temperaturen können das Auftreten von Schlaganfällen begünstigen. Experten der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) geben daher Tipps zur Vorsorge – insbesondere für Menschen mit erhöhtem Schlaganfall-Risiko.

3 Minuten
Medikamente aus der Diabetestherapie könnten helfen
Auf die Notwendigkeit, Adipositas bei Kindern und Jugendlichen vorurteilsfrei und individualisiert zu behandeln weist die Deutsche Diabetes Gesellschaft in einer Pressemeldung hin. Dazu könnten künftig auch strukturierte Behandlungsprogramme beitragen.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.