Behandlung

3 Minuten

Durch Weiterbildung zum Thema Diabetes kompetent pflegen

Eine Untersuchung hat gezeigt, dass Personen, die Menschen mit Diabetes pflegen, oft nicht genug Wissen über das Thema haben. Das betrifft Pflegende in Kliniken, Pflege­Einrichtungen und ambulanten Versorgungs­einrichtungen. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft sorgt mit unterschiedlichen Weiterbildungen dafür, dass das diabetologische Wissen in diesem Bereich zunimmt und die Qualität der Betreuung steigt.

4 Minuten

Jedes Jahr wieder Menschen über Diabetes informieren

14. November: Wer schon länger in der Diabetes-Szene unterwegs ist, dem ist dieser Tag jedes Jahr wieder als besonderes Datum begegnet. Denn den Geburtstag eines der Entdecker des Insulins haben die UN gewählt, um regelmäßig Aufklärung über Diabetes zu betreiben – weltweit. Wir bieten Ihnen hier ein paar Schmankerl zur Geschichte des Diabetes – und zwei …

2 Minuten

„Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“

Das Ziel der Aktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ ist es, über die Volkskrankheit Diabetes zu informieren und aufzuklären. Denn: Wer mehr weiß, lebt besser. Am 28. Oktober können Betroffene und Interessierte zum dritten Mal in diesem Jahr an einem virtuellen Expertentalk teilnehmen.

2 Minuten

Gesünder unter 7 PLUS: #Sofatalk am 28. Oktober

Am 28. Oktober startet ein neuer Livestream von „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“. Auch dieses mal erwarten euch Stephie und Katharina dabei im #Sofatalk. Welche Gäste sie sich eingeladen haben, verrät Katharina.

2 Minuten

Virtuelles Barcamp: „Für jeden war etwas dabei“

#Diabetesbarcamp „100 Jahre Insulin“ – aufgrund von Corona ein weiteres Mal noch virtuell: „Es war dadurch natürlich anders als sonst, aber trotzdem wunderbar und richtig klasse“, fand Toni, die dabei war und hier berichtet.
Community-Beitrag

4 Minuten

Diabetes und Quarantäne in Südkorea

Nach knapp 20 Stunden Reise und der Umrundung der halben Erde kam Nathalie endlich in ihrem Airbnb in Korea an. Hier musste sie die kommenden 14 Tage verbringen, ohne Kontakt zur Außenwelt, komplett abgeschottet vom Stadtleben. Gab es besondere Herausforderungen in Bezug auf den Diabetes?
Community-Beitrag

4 Minuten

Forschung an neuen Insulinen: Alles leider kein Wunschkonzert…

Im großen Jubiläumsjahr blickt die Diabeteswelt nicht nur zurück in die vergangenen 100 Jahre mit dem Lebensretter Insulin, sondern auch in die Zukunft: Was lässt sich in der Insulintherapie noch verbessern? Wird es bald Insuline in Tablettenform geben? Oder Depot-Insuline, die selbst erkennen, wann der Blutzucker steigt, und dann erst aktiv werden? Antje hat sich einmal umgehört, woran in der Insulinforschung aktuell gearbeitet wird.

3 Minuten

28. Oktober: wieder Experten-Talk bei „Gesünder unter 7 PLUS“

Ob am Tablet zu Hause im Wohnzimmer, mit dem Laptop aus dem Home-Office oder per Smartphone unterwegs: Die Aufklärungsaktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ informiert Sie am 28. Oktober ab 16:30 Uhr virtuell über Diabetes. Dieses Mal soll es vor allem um Behandlungsmöglichkeiten gehen, und Sie können schon jetzt Ihre Fragen …

2 Minuten

Es ist wieder Zeit für Gesünder unter 7 PLUS

Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr noch einmal beim Livestream von Gesünder unter 7 PLUS dabei sein zu dürfen, sagt Katharina.

4 Minuten

Deutsche Herzstiftung ruft zur Covid-19-Impfung auf

Herzmediziner sind besorgt über die hohe Zahl Ungeimpfter: Der Schutz vor Tod und schweren Krankheitsverläufen überwiegt die Risiken durch eine Covid-19-Impfung. Auch die Grippe- und Pneumokokken-Impfung werden angeraten.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Community-Frage

Mit wem redest du
über deinen Diabetes?

Die Antworten werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Community-Feed

  • gingergirl postete ein Update vor 6 Tagen, 18 Stunden

    Hallo zusammen meine name ist chiara und ich bin seit knapp 3 monaten mit der diagnose diabetes typ 1 diagnostiziert. Eigentlich habe ich es recht gut im griff nach der diagnose die zweite woche waren meine werte schon im ehner normalen bereich und die ärzte waren beeindruckt das es so schnell ging da ich aber alles durch die ernährung verändert habe und strickt mich daran halte war es einfach und man sah es sofort.
    Ich habe ein paar Fragen kann man überall am oberarm den sensor ansetzten( da ich ihn jetzt eher etwas hoch habe beim muskel) und muss man jeden dexcom g7 sensor kalibrieren am anfang beim wechseln? .
    Und ich habe bei den overpatch pflastern immer so viel kleberesten am arm kann das am pflaster liegen? Weil es ist ein transparentes und ich habe das gefühl es kriegt wie keine luft… Ich hab mir jetzt nur mal neue pflaster bestellt aber bei einem ist kein loch wo der dexcom ein löchli hat
    Und wie ist das bei euch wegen abnehmen funktioniert das oder nicht?
    Und wie spritzt ihr wenn ihr ihn der Öffentlichkeit seit an einem fest /Messe oder so?
    Da ich nicht immer auf die Toilette renne kann?
    Danke schonmal im Voraus

    Uploaded Image
    • Hallo,

      Als ich noch die ICT Methode hatte habe ich bei Konzerten oder Messen mir das Kurzzeitinsulin in den Bauch gespritzt und das Langzeit oben am Gesäß.Hat meist keiner mitbekommen.
      Meinen Sensor setzte ich oben am Arm,ist für mich angenehmer 🙂
      Ich bin froh das die Technik so gut ist und nicht mehr so Steinzeitmäßig wie vor 42 Jahren *lach*

      LG Sndra

  • hexle postete ein Update vor 1 Woche

    Hat jemand Tipps bei einer Pfalsterallergie gegen dexcom g6. Ich muss die vorhandenen Sensoren noch verwenden, bis die Umstellung auf g7 durch ist.

  • tako111 postete ein Update vor 1 Woche, 4 Tagen

    Fussschmerzen lassen leider keine Aktivitäten zu!

Verbände