Bewegung

Community-Beitrag
3 Minuten
Die perfekte Diabetikerin
Laura sagt: Die perfekte Diabetikerin bin ich nicht und die gibt es für mich auch (nicht) mehr. Sie verabschiedet sich von ihren unerfüllbaren Erwartungen an sich selbst und teilt den Schritt mit euch.

2 Minuten
Ein Weltmeister und ein Olympiasieger kicken für den guten Zweck
Anlässlich des 5-jährigen Bestehens des FC Diabetologie trägt das Team von Trainer Christoph Daum (im Bild links; rechts: Dr. Jens Kröger) am 8.11. ein Benefizspiel gegen eine Mannschaft mit vornehmlich Ex-Profis von RB Leipzig aus. Erstmals wird auch Weltmeister Philipp Lahm für den FC Diabetologie auflaufen und auch Olympiasieger Matthias Steiner schnürt die Fußballschuhe.

4 Minuten
Experiment Blindflug
Der Wiener Geri Winkler (63) war 2006 der erste Mensch mit Typ-1-Diabetes auf dem Gipfel des Mount Everest. Seitdem hat er weitere Abenteuer erlebt. Sein aktuelles Experiment ist hochinteressant … und nicht unbedingt zur Nachahmung empfohlen. Druckfrisch ist sein Buch „Mein Neuntausender“.

Community-Beitrag
< 1 minute
Sport mit Diabetes Special (Podcast)
Lisa möchte aktiver werden und kann die ersten Erfolge bei Sport mit Diabetes längst verbuchen. Für unsere September-Aktion hat sie nun mit dem Laufen angefangen. Noch immer bleiben für sie einige Fragen offen. Diesen Fragen stellt sich in der neuen Podcastfolge Diabetologe und Coach Jörg von Hübbenet.

2 Minuten
Wir sind dann mal weg – mit Diabetes im Gepäck
Die AG Diabetes, Sport und Bewegung der DDG wird im Mai 2020 eine 9-tägige Erlebniswanderung für Menschen mit Typ-2-Diabetes in Galizien (Nord-Spanien) auf dem Camino Ingles durchführen. Die Kombination aus Schulung, individueller Beratung, praktischer Sportausübung und sozialem Austausch steht dabei im Vordergrund.

2 Minuten
Lebensstil ändern – aber nicht alles auf einmal!
Sich ausdauernd bewegen, gesund ernähren und seine Herzinfarkt-Risikofaktoren im Griff haben: für viele leichter gesagt als getan. Experten der Deutschen Herzstiftung zeigen daher, worauf Gesunde und Herzkranke achten sollten.

Community-Beitrag
6 Minuten
Wohin mit Diabetesutensilien beim Sport?
Wer mit Typ-1-Diabetes Sport treiben möchte, sollte immer Traubenzucker oder andere schnell wirksame Kohlenhydrate greifbar haben, um eine Unterzuckerung zu verhindern. Doch wo bringt man „Hypohelfer“ und andere Diabetesutensilien am besten unter, ohne dass sie stören? Antje, die im Alltag gleich vier Sportarten trainiert, verrät ihre bewährten Tricks.

Community-Beitrag
5 Minuten
Saras Lauf-ABCD(iabetes)
Was sind eigentlich die Grundlagen eines guten Laufes? Sara erstellt sich ihr persönliches Lauf-ABCD(iabetes) und teilt es mit euch!

Community-Beitrag
4 Minuten
Ein neuer Stellenwert für den Diabetes
Yvonnes Leben hat sich verändert und damit auch die Beziehung zu ihrem Diabetes. Auf dem Jakobsweg hat sie neuen Mut gefunden und startet jetzt mit dem neuen Mantra: „Sag niemals nie!“

Community-Beitrag
3 Minuten
Nordic Walking: So weit mich meine Füße tragen
Das Monatsthema und die Monatsaktion #TheWalkingDiabetes sprechen Felicitas total an. Die Idee, in 8 Wochen so fit zu werden, dass eine Distanz von 5 Kilometern zurückgelegt werden kann, findet sie ausgesprochen gut. Denn genau das hat sie im vergangenen Jahr erfolgreich mit Nordic Walking gemacht.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.