Bewegung

3 Minuten
Fachmediziner raten: erstmal ohne Antibiotikum behandeln
Harnwegsinfektionen werden oft sofort mit einem Antibiotikum behandelt. Noch immer zu wenig bekannt ist: Antibiotika sind bei diesem Krankheitsbild in vielen Fällen unnötig. Ihr unkritischer Einsatz trägt zudem zur Entstehung von Antibiotikaresistenzen bei. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Infektiologie e. V. (DGI) hin. Unkomplizierte Blasenentzündungen heilen oft auch dann folgenlos aus, wenn lediglich die …

Community-Beitrag
7 Minuten
Der Halbmarathon, meine Zuckerwerte und ich
Sara ist zum zweiten Mal einen Halbmarathon gelaufen – und das bei 36°C. Sport, Hitze, Aufregung: Was machen da eigentlich die Zuckerwerte?

Community-Beitrag
3 Minuten
Im Forró-Fieber –
der Blutzucker tanzt mit
Susanne hat vor einem knappen Jahr mit Forró angefangen, das ist ein brasilianischer, eng getanzter Paartanz. Sensoren und Insulinpumpen am Körper bleiben da nicht unentdeckt – und der Blutzucker muss auch mittanzen. Bleibt alles im Rhythmus?

Community-Beitrag
< 1 minute
Nadjas USA-Tagebuch, Teil 2: Morning Yoga
Schon in ihrem ersten Monat in Orlando hatte Nadja die Gelegenheit, an einer ganz besonderen Yoga-Session teilzunehmen. In ihrem Video-Tagebuch bekommt ihr Einblicke in dieses Event.

Community-Beitrag
7 Minuten
In der Sprechstunde beim Diadoc aufs Laufband
Die Deutschen bewegen sich zu wenig. Sitzen ist das neue Rauchen. Schlagzeilen wie diese haben wir alle schon oft gelesen. Trotzdem kommt es viel zu selten vor, dass Ärzte ihre Patienten in Arztpraxen tatsächlich aktiv zu mehr Bewegung ermuntern und anleiten. Eine dieser Ausnahmen ist Hauke Groth, niedergelassener Diabetologe aus Rellingen bei Hamburg. Antje hat ihn in seiner Praxis besucht.

Community-Beitrag
3 Minuten
Diabetesbarcamp in Nürnberg
Ein Live-Forum mit ganz vielen Möglichkeiten, selbst etwas zu entwickeln, sich auszutauschen – und die Themen dafür selbst festzulegen: das ist das #Diabetesbarcamp der #BSLounge. Wer im September in Nürnberg mit dabei sein möchte, sollte sich jetzt eines der Tickets sichern …

2 Minuten
Freizeitsport und Diabetes
Wer sein Leben aktiver gestaltet, wird belohnt mit besseren Blutzuckerwerten. Auch Abnehmen fällt leichter. Worauf kommt es an bei mehr Bewegung?

Community-Beitrag
3 Minuten
Diabetes (fast) ohne Worte: Zuckerschlecken bei meinem zweiten Halbmarathon
Ende April ist Antje im Spreewald zusammen mit anderen Typ-1-Diabetikern aus der IDAA zum zweiten Mal einen Halbmarathon gelaufen. Wie sie und ihr Diabetes den Tag gemeistert haben, erzählt sie in einer Bildgeschichte fast ohne Worte.

2 Minuten
Neue Broschüre „Menschen in Bewegung bringen“
Körperliche Aktivitäten sind in jeder Lebensphase sinnvoll. Die neue Broschüre „Menschen in Bewegung bringen – Strukturen schaffen, Bewegung fördern, lebenslang bewegen“ gibt zielgruppengenaue Bewegungsempfehlungen. Sie ist eine Kurzversion der Nationalen Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung.

3 Minuten
Für die Aufklärung am Ball: FC Bundestag gegen FC Diabetologie
Unterstützt von Ex-Fußballprofis kicken Ärzte, Wissenschaftler, Diabetesberater und Menschen mit Diabetes am 4. Juni im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin erneut gegen Bundestagspolitiker und -mitarbeiter. Dabei geht es nicht nur um den Spaß am Spiel, sondern auch darum, den Diabetes in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.