Bewegung

3 Minuten

Für die Aufklärung am Ball: FC Bundestag gegen FC Diabetologie

Unterstützt von Ex-Fußballprofis kicken Ärzte, Wissenschaftler, Diabetesberater und Menschen mit Diabetes am 4. Juni im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin erneut gegen Bundestagspolitiker und -mitarbeiter. Dabei geht es nicht nur um den Spaß am Spiel, sondern auch darum, den Diabetes in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.

3 Minuten

Diabetes-Lauf am 30. Mai: 5,5 km für den guten Zweck

Im Rahmen der diesjährigen DDG-Jahrestagung in Berlin findet an Christi Himmelfahrt (Donnerstag, 30.Mai) wieder der Diabetes-Lauf (und -Walk) statt. Teilnehmen kann jedermann. Mit der Startgebühr von mindestens 10 Euro werden Spendenprojekte von diabetesDE sowie der Deutschen Diabetes-Stiftung unterstützt.

8 Minuten

Lauf, Lauber, lauf!

„Markgräfler Genusslauf“ heißt der Halbmarathon im schönen Winzerstädtchen Müllheim. Drei Mal bin ich ihn gelaufen, beim vierten Mal verlaufe ich mich. Ob ich trotzdem ankomme?

2 Minuten

Treffen Sie einen Ex-Radrennprofi beim Sport- und Diabetes-Tag!

Thomas Raeymakers, ehemaliger Radrennprofi mit Diabetes, wird am Samstag, 11. Mai 2019 zu Gast beim Sport- und Diabetes-Tag an der Universität Giessen sein. Dort steht der Belgier für Selfies und Gespräche bereit, bevor er um 13 Uhr auf der Bühne interviewt wird.

6 Minuten

Der Check: Fitnesstrends – was geht mit Diabetes?

Mit großer Spannung werden sie jedes Jahr von Sport- und Fitnesstrainern, Übungsleitern und vielen anderen Gesundheits- und Fitnessexperten erwartet: die weltweiten Fitnesstrends des „American College of Sports Medicine“. Auch für 2019 haben die amerikanischen Sportwissenschaftler und -mediziner eine Übersicht der Top-20-Fitnesstrends weltweit erstellt. Was geht mit Dia­betes? Das Diabetes-Journal hat für Sie einige davon genauer …

3 Minuten

Stark sein mit Diabetes Muskelaufbau statt Muskelkater

Wer kennt ihn nicht, den Muskelkater? Stunden nach ungewohnten oder sehr intensiven Belastungen tritt er auf. Die Muskeln sind hart, kraftlos und schmerzhaft. Muss das wirklich sein? Oder sollten wir unsere Muskeln besser in Ruhe lassen?

4 Minuten

Kurz oder lang trainieren: Was bringt HIIT bei Diabetes?

Hochintensives Intervalltraining (HIIT) verspricht Fitness und das Dahinschmelzen überschüssiger Fettpolster im Zeitsparmodus. Wundertraining oder doch gefährlicher Fettkiller? Sportwissenschaftlerin Jessica Amerkamp und Prof. (FH) Dr. Christian Brinkmann von der Deutschen Sporthochschule Köln/IST-Hochschule Düsseldorf sagen Ihnen, wie HIIT bei Diabetes wirkt, wer davon profitiert und für wen es nicht geeignet ist.

4 Minuten

Finale: Was macht Matthias Steiner?

Ganz schön spannend, diese Staffel der Sportshow "Ewige Helden". In der letzten Folge ging es nun um den Einzug in die Playoffs, und ganz am Ende wurde im Finale der Sieger ausgespielt. Die Ausgangslage zu Beginn der Sendung: Matthias Steiner, Olympiasieger im Gewichtheben und Typ-1-Diabetiker, hat noch gute Chancen, weiterzukommen. Wie hat er abgeschnitten?

3 Minuten

Deutsche Leberstiftung fordert Aufklärung über Ernährung und Bewegung

Der Verband für Ernährung und Diätetik e. V. (VFED) organisiert am 7. März 2019 den 22. „Tag der gesunden Ernährung“. Dieser Aktionstag macht bundesweit und in deutschsprachigen Nachbarländern auf die Wichtigkeit der richtigen Ernährung in Verbindung mit ausreichender Bewegung aufmerksam. Dass diese Kombination ebenfalls für die Lebergesundheit entscheidend ist, unterstreicht die Deutsche Leberstiftung anlässlich des …

< 1 minute

Landescup-Läufe: aktiv gegen Diabetes in Sachsen-Anhalt

Engagement für Diabetes-Aufklärung und Motivation für mehr Bewegung: Das Unternehmen Novo Nordisk wird auch in diesem Jahr wieder Titelsponsor von Landescup-Läufen des Leichtathletik-Verbands Sachsen-Anhalt sein. Bereits seit 2014 fördert der Insulinhersteller den Leichtathletik-Verband des Bundeslandes.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert