Bewegung

3 Minuten
Betreute Sportgruppen starten
Das Diabetes Programm Deutschland will Menschen mit Diabetes und all jene, die ein hohes Risiko haben, Diabetes zu bekommen, motivieren, sportlich aktiv zu werden. Ab diesem Jahr wird es das durch Mediziner und Trainer betreute Angebot auch in Niedersachsen geben – und dafür gibt es drei Auftaktveranstaltung in Hannover, Oldenburg und Göttingen.

2 Minuten
Training wie die Profis
Familien aus ganz Deutschland reisten Ende Juni nach Bad Mergentheim. Dort veranstaltete der Verein InsulinJA e. V. (Förderverein für junge Menschen mit Diabetes mellitus des Diabetes Zentrums Mergentheim) erstmals ein Fußballcamp für Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes – mit professionellen Trainern und wertvollen Informationen zu Diabetes und Sport.

3 Minuten
Organisatorin im Interview: „Diabetes läuft.“ – Du auch?
Fragen an Bloggerin, Joggerin, Extremsportlerin, Tausendsassa Steff Blockus (Hannover, www.diabetes-leben.com). Sie organisiert seit Monaten parallel zum normalen Leben den Wohltätigkeitslauf „Diabetes läuft.“ Am 6. November heißt es 5,8 Kilometer rund um den Maschsee – joggend, spazierend…oder wie auch immer.

2 Minuten
Einmal längs durch Deutschland
In neun Tagen auf E-Bikes 1.001 km durch ganz Deutschland radeln: dieser Herausforderung stellten sich im August zwölf Menschen mit Diabetes. Unter dem Motto „Sattelfest – Das Ziel im Blick“ startet erstmalig die „Tour de Diabetes“, die zeigt, dass Sport und Diabetes sich keineswegs ausschließen.

Community-Beitrag
2 Minuten
Sheelas Tagebuch #14 – Wenn der Diabetes frustriert
Beim Sport fahren Sheelas-Blutzuckerwerte Achterbahn. Das macht keinen Spaß, ist sehr demotivierend und auch eher kontraproduktiv für das Gewicht. Aber ihre Devise ist: dranbleiben.

Community-Beitrag
3 Minuten
Doping mit Insulin?
Die Olympischen Spiele in Rio standen im August an. Dopingkontrollen der Spitzensportler sind hier gang und gäbe, damit sich keiner einen wettbewerbsverfälschenden Vorteil verschaffen kann. Aber wie ist das mit Insulin? Ist das auch Doping? Luca hat recherchiert.

2 Minuten
Ex-Profi gewinnt Großen Preis von Bad Lauterberg
Bambini-, Hobby- und Profirennen, und das alles bei Temperaturen an die 40 Grad. Dazu Vorträge und Gesprächsrunden zum Thema Bewegung und Diabetes im Bad Lauterberger Kurhaus. Der Große Preis des Diabeteszentrums Bad Lauterberg im Harz und die Informationsveranstaltungen am 27. August waren ein voller Erfolg. Das zeigen unsere Fotoimpressionen eindrucksvoll.

Community-Beitrag
3 Minuten
Tour de Diabetes – ein Etappenbericht
Am 14. August startete die Tour de Diabetes am Timmendorfer Strand. 12 Diabetiker, darunter Sascha, machten sich mit E-Bikes auf den Weg zur Zugspitze.1001 Kilometer quer durch Deutschland…

3 Minuten
Der Trend zum Laufen
Golden Retriever gelten als intelligente, umgängliche und liebevolle Hunde, die sich vor allem gern bewegen. Auch Bonny, die sechsjährige Hündin von Heide und Axel Beckmann, liebt die Bewegung. Am liebsten läuft sie mit ihrem Herrchen Axel durch das Mindener Glacis vorbei an Bastau und Weser.

< 1 minute
Interview: Wieso veranstaltet eine Klinik ein Rad-Event?
Am 27. August richtet das Diabeteszentrum Bad Lauterberg ein Hobbyradrennen aus, an dem Menschen mit und ohne Diabetes teilnehmen werden. Der Initiator Dr. Thomas Werner hat mit einem regionalen Online-Portal über diesen Event gesprochen.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.