Bewegung

Community-Beitrag

3 Minuten

Von wegen Rumstehen – warum man als Marathon-Zuschauer fit sein sollte!

Für die Läufer ist ein Marathon 42,195 Kilometer lang. Für einen aktiven Zuschauer und Unterstützer bedeutet er Kurzsprints zur U-Bahn, viele Schritte, um den perfekten Platz zum Anfeuern zu finden, Samba-Tanzen an der Strecke – und immer eine Hand am Blutzuckermessgerät.

5 Minuten

Mit Typ-1-Diabetes im Trainingslager in Andalusien

Standard-Latein-Tanz, orientalischer Tanz und außerdem Laufen, Schwimmen und Radfahren zur Vorbereitung auf den nächsten Triathlon: Sport spielt im Alltag von Antje Thiel eine große Rolle. Ihre Laufreise nach Andalusien mit täglich drei Trainingseinheiten hatte es trotzdem in sich. Hier ist ihr Reisebericht.

3 Minuten

Training zu zweit

Unbestritten ist der Nutzen regelmäßiger körperlicher Aktivität für die Gesundheit. Wie aber steht es um den Stellenwert der Bewegung während der Schwangerschaft bei Vorliegen eines Typ-1- oder Typ-2-Diabetes? Können bisherige sportliche Aktivitäten beibehalten werden – oder überwiegen mögliche Nachteile den Nutzen?

2 Minuten

Gestrafft fit dank Faszientraining

Es ist in aller Munde: ein wenig schweißtreibendes Training, mit dem sich Bindegewebe straffen, Rücken-, Nacken-, Knie- und Kopfschmerzen lindern lassen. Was man dazu braucht? Eine spezielle Rolle und Regelmäßigkeit.

2 Minuten

Rennen (oder walken, inlinern, radfahren …) für die gute Sache

In Hannover findet am 6. November 2016 unter dem Motto „Diabetes läuft“ rund um den Maschsee der erste Diabetes-Spendenlauf zugunsten des diabetesDE-Projektes „Künstliche Bauchspeicheldrüse“ statt. Startschuss ist um 11:00 Uhr am Nordufer (Nähe Siegessäule), die Strecke ist 5,8 Kilometer lang. Mitmachen können Menschen mit und ohne Diabetes, es kann gelaufen oder gewalkt werden, auch Fahrrad …

3 Minuten

Prävention und Bonus

Aquafitness, Aquagym, Fitness basic, Fitness special, Laufen leicht gemacht, Nordic Walking, Sanftes Rückentraining, Allround-Training, Pilates oder Body Balance Pilates – ein Blick auf das Angebot an Gesundheitskursen der Krankenkassen rund um das Thema Bewegung lohnt sich. Wie können Sie ganz konkret davon profitieren?

2 Minuten

Zeichen setzen für mehr Bewegung

Bei der Station in der mecklenburg-vorpommerischen Hauptstadt hat eine Auswahlmannschaft von Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 gegen den Schweriner SC gespielt und sich dabei wacker geschlagen.

4 Minuten

Die Energiewende für weniger Kilogramm …

"Ohne Energiewende fällt das Körpergewicht nicht", sagt Autor Dr. Meinolf Behrens. Er kommt zum Schluss: Nur die negative Energiebilanz eines jeden macht ein Abnehmen des Körpergewichts möglich. Dabei zieht er auch Parallelen zur Energiewirtschaft unseres Landes.

3 Minuten

Schwanger und fit: Diabetes doppelt vorbeugen

Schwangerschaft – eine ganz besondere Phase im Leben einer Frau. Dem Kind einen guten Start zu verschaffen, welche Schwangere wünscht sich das nicht? Entscheidende Voraussetzungen dafür sind eine gesunde Lebensführung mit einer ausgewogenen Ernährung, ausreichend Schlaf, Nikotin- und Alkoholverzicht sowie regelmäßiger körperlicher Aktivität.

2 Minuten

Ich habe einen neuen Freund …

Alex Adabei hat einen neuen festen Freund, der sie zwar auf jeden ihrer Schritte begleitet, zu dem sie allerdings trotzdem ein ambivalentes Verhältnis pflegt. Wer ihr ominöser neuer Begleiter ist, erfahren Sie in der Kolumne Zum guten Schluss.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen