Bewegung

4 Minuten
Sag’ ich Bescheid? Oder sag’ ich’s besser nicht …
Marcus Overmann hat mit seinen Kindern Tauchurlaub gemacht, auf Elba. Dort interessierte ihn, ob die Tauchbasis mit Diabetes etwas anfangen kann. Denn klar ist: Tauchen ist nur dann ungefährlich, wenn du alles im Griff hast. "Als tauchender Diabetiker musst du besonders viel im Griff haben", sagt unser Autor.

2 Minuten
FC Diabetologie spielt gegen Landtagsauswahl
Im Mai wurde erstmals ein Fußballspiel zwischen Diabetes-Experten und Bundespolitikern ausgetragen. Nun wird der FC Diabetologie in die einzelnen Bundesländer reisen um gegen eine jeweilige Landtagsauswahl zu spielen. Den Anfang macht das Spiel FC Landtag NRW gegen FC Diabetologie in Düsseldorf.

Community-Beitrag
2 Minuten
1:0 für meinen Schweinehund: Warum ich nicht bei den Cyclassics antreten mochte
„Du hast doch gar nicht genug trainiert. Und was wird dein Blutzucker nur dazu sagen?“ Ist Antjes Schweinehund, in Wahrheit ihr Schutzengel?

2 Minuten
Mit Diabetes fest im Sattel
Der Typ-1-Diabetiker und Radrennsportler Simon Strobel startet für Team Novo Nordisk. Beim Münsterland Giro hat er nun sein erstes Profi-Rennen in Deutschland gemeistert.

2 Minuten
DPD: zum 5. Mal beim Köln Marathon
Nach monatelanger Vorbereitung nahmen auch in diesem Jahr wieder viele Menschen mit Diabetes als Teilnehmer des Diabetes Programm Deutschland (DPD) erfolgreich am Marathonlauf in Köln teil.

Community-Beitrag
4 Minuten
Elbe-Triathlon: Die Zuckerwerte bleiben in dieser Saison mysteriös
Auch bei Antjes zweiten wichtigen Triathlon-Wettkampf war irgendwie der Wurm drin. Ihre Glukosewerte waren ebenso wechselhaft wie das Wetter.

3 Minuten
Erst Medizincheck – dann Startschuss
Für 32 Millionen Euro ist der deutsche Fußballnationalspieler André Schürrle Anfang dieses Jahres vom FC Chelsea zum VfL Wolfsburg gewechselt. Unterschrieben wurde der Vertrag erst nach bestandenem Medizincheck. Eines verbindet Menschen mit Diabetes und André Schürrle: Der Medizincheck vor dem Startschuss ist unverzichtbar.

2 Minuten
Lasst uns von den Niederlanden lernen!
In der Kolumne Blickwinkel macht Redaktionsmitglied Gregor Hess darauf aufmerksam, dass überall in Europa die Menschen im Schnitt dicker werden - nur die Niederländer bilden eine Ausnahme. Und die Gründe dafür sollten wir uns abschauen!

Community-Beitrag
3 Minuten
5 Tipps für „leichte“ Hypo BEs beim Sport
Laufen empfindet Ilka als idealen Sport, um die Gedanken frei zu kriegen. Doch als Diabetiker hat man einiges zu bedenken, bevor man in die Laufschuhe springt.

Community-Beitrag
5 Minuten
Zuvielwenig Insulinkohlenhydratbewegung: 6 typische Probleme beim Sport mit Diabetes
Das Verhältnis zwischen Insulin, Kohlenhydraten und sportlicher Belastung genau auszutarieren, ist eine ziemlich knifflige Aufgabe.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.