Eltern und Kind

2 Minuten
Unerkannte Adipositas gefährdet Millionen Jugendliche
Adipositas bedeutet mehr als ein paar Pfunde zu viel zu haben. Sie kann krank machen und das Leben verkürzen. Doch etwa einer von vier Teenagern weiß nicht, dass er oder sie darunter leidet. Auch ein Drittel ihrer Eltern sind ahnungslos.

2 Minuten
Diabetes-Kids-Supertalent 2022
Wo sind die Kinder und Jugendlichen mit Diabetes, die gut singen, musizieren, tanzen, sporteln, dichten, zaubern oder malen können - oder ein ganz anderes kreatives Talent haben? Traut Euch und bewerbt Euch für das Diabetes-Kids-Supertalent 2022. Der Gewinner/die Gewinnerin fährt mit einem Elternteil im Oktober zur Diabetes-Gala nach Berlin. Hier erfahrt Ihr alles Weitere.

2 Minuten
Ketoazidose-Prävention: Aufklärung auf der Straße
Exklusiv im Video: Eine neue DDG-Kampagne zur Ketoazidose-Prävention macht auf Diabetes-Warnzeichen aufmerksam.

3 Minuten
Corona-Virus: auch Diabetes-Auslöser?
Dass Viruserkrankungen mit der Entstehung des Typ-1-Diabetes in Zusammenhang stehen, ist nicht neu. Aktuelle Beobachtungen weisen nun auf einen möglichen Zusammenhang zwischen dem Corona-Virus und einer Zunahme von Typ-1-Diabetes bei Kindern hin. Professor Thomas Danne fasst die Diskussion zusammen.

Community-Beitrag
3 Minuten
Unterstützung in der Community – was machen eigentlich die Typ-Fler?
Mirjam erzählt uns, was sie sich wirklich von Typ-Flern wünscht. Aber nicht nur uns: Dr. Gundula Röhnsch von der Freien Universität Berlin geht genau dieser Frage auf den Grund.

3 Minuten
Loslassen ist nicht immer einfach
Bald 10 Jahre ist es her, dass Leonie die Diagnose Typ-1-Diabetes bekam. Mittlerweile ist sie auch bereits ziemlich selbstständig geworden, was das Management ihrer Stoffwechselerkrankung angeht. Für eine Mutter, die jahrelang die Therapie des Kindes im Blick hatte, ist es da gar nicht so einfach, auch in diesem Bereich loszulassen, beschreibt Kathy ihrer Freundin Nadine.

2 Minuten
Wie organisiere ich eine Begleitperson für meine Tochter?
Sie haben rechtliche oder soziale Fragen bezüglich Kindern und Jugendlichen mit Diabetes? Unser Rechts-Experte Oliver Ebert gibt Ihnen in der Diabetes-Eltern-Journal-Rubrik Nachgefragt Antwort.

2 Minuten
Zappelig, unkonzentriert und Typ-1-Diabetes
Sie haben medizinische, psychosoziale und/oder rechtliche Fragen bezüglich Kindern und Jugendlichen mit Diabetes? Die Experten des Diabetes-Eltern-Journals geben Ihnen in der Rubrik Nachgefragt Antwort!

2 Minuten
Inselspital Bern
Das Team der Kinderdiabetologie am Inselspital, Universitätsspital Bern, betreut eine der größten Gruppen von Kindern und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes schweizweit. Was dem Team dabei wichtig ist, erzählt Oberarzt Dr. Christoph Saner.

5 Minuten
Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter stellen ein ernstzunehmendes gesundheitliches Pro-blem dar. Wer schon in jungen Jahren übergewichtig oder adipös ist, bleibt es leider oft auch im Erwachsenenalter.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.