Eltern und Kind

2 Minuten
Neues Buch: Von Familien lernen
Was ändert sich, wenn ein Familienmitglied Diabetes bekommt? Antje Thiel hat 15 Familien und Paare besucht und genau danach gefragt. Daraus ist ein Buch entstanden: „In guten wie in schlechten Werten“. Was die Journalistin während der Recherche besonders beeindruckt hat, verrät sie uns im Interview.

3 Minuten
„Hybrid Closed Loop“ bekommt europäische CE-Kennzeichnung
In den USA können Menschen mit Diabetes die „Hybrid Closed Loop“-Pumpe bereits nutzen, in Europa wurde kürzlich die CE-Kennzeichnung vergeben. Was kann die Pumpe – und was nicht? Und ab wann wird sie bei uns erhältlich sein? Prof. Thomas Danne über den Stand der Dinge.

6 Minuten
Übergewicht bei Typ 1 – wie vorbeugen?
Übergewicht und starkes Übergewicht (Adipositas) sind auch bei Kindern und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes ein Thema. Die Gründe dafür können zum Teil mit dem Diabetes zusammenhängen. Dr. Kerstin Kapitzke zeigt diese Gründe auf und gibt Hinweise, wie Übergewicht vermieden und bei Sport Blutzuckerschwankungen vorgebeugt werden kann.

5 Minuten
Wenn die Einschulung anders läuft als erwartet
Ein Schulkind werden – das ist ein großer Schritt. Leider wurde Julius wegen seines Diabetes an einer Schule abgewiesen. Seine Mutter Anne-Marie Bergfeld erzählt, wie es dann weiterging – und warum sie nicht lockerließ, obwohl Julius längst einen Platz an einer anderen Schule bekommen hatte.

4 Minuten
Kinderknochen stark machen
Der menschliche Körper besteht aus über 200 Knochen, die unterschiedlich groß und lang sind. Die Knochen haben zwei sehr wichtige Aufgaben: Das Skelett stützt den Körper und zudem schützen die Knochen die Organe. Was Insulin und dauerhaft zu hohe Werte mit dem Knochenauf- und -abbau zu tun haben, erklärt Dr. Louisa van den Boom.

5 Minuten
„Colour your life“ – trotz und mit Diabetes
Beim Camp D treffen sich rund 500 Jugendliche und junge Erwachsene mit Diabetes in einem riesigen Zeltlager, haben Spaß miteinander und tauschen sich aus. Dr. Thekla von dem Berge gehörte in diesem Jahr zu den 130 Betreuern. Sie hat ganz genau zugeschaut und hingehört und erzählt von beeindruckenden Begegnungen.

2 Minuten
Wie bekommt meine Tochter ein rtCGM-System?
Sie haben rechtliche oder soziale Fragen bezüglich Kindern und Jugendlichen mit Diabetes? Unser Rechts-Experte Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Nachgefragt Antwort.

< 1 minute
#Diabetesbarcamp 2018: Gute Ideen, tolle Stimmung
#Diabetesbarcamp der Blood Sugar Lounge, Samstag, 8. September, 9 Uhr: Am Check-in drängeln sich die Teilnehmer, und wenig später wurde das Programm festgelegt. Das war der Start in einen inspirierenden Tag …

< 1 minute
Timur Oruz – Hockey-Star mit Typ-1-Diabetes
Wie lässt sich ein Typ-1-Diabetes mit Spitzensport auf internationalem Topniveau in Einklang bringen? Timur Oruz, Olympia-Dritter mit der deutschen Hockey-Nationalmannschaft, hat mit uns über sich, den Sport und seine Erkrankung gesprochen. Außerdem verrät er, wieso die #KidsKon am 22. September in Frankfurt am Main für die jungen Besucher Gold wert sein kann.

Community-Beitrag
6 Minuten
Schüleraustausch mit Diabetes, Teil 3
Sharons Schüleraustausch mit Typ-1-Diabetes hat sie schon vor viele Aufgaben gestellt, die sie alle mit Bravour gemeistert hat. Doch am Ende steht nun doch der frühzeitige Abschied aus Ungarn. Sie erzählt hier, wie es dazu kam.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.