Eltern und Kind

2 Minuten
DDF kritisiert Diskriminierung von Kindern mit Diabetes
Kinder wegen Diabetes von Schulen abgewiesen – die Deutsche Diabetes Föderation (DDF) prangert die Diskriminierung von Kindern mit Diabetes an und fordert bundeseinheitliche Regelung für die Inklusion von Kindern mit chronischen Krankheiten oder Behinderungen an Schulen und KiTas.

Community-Beitrag
4 Minuten
Vorfreude: Bald kommt Antjes Buch für Angehörige!
Freut euch auf den Frühling! Dann ist es vermutlich wärmer, heller und schöner als jetzt im Februar – und außerdem erscheint Antjes Buch für Angehörige von Menschen mit Diabetes!

Community-Beitrag
< 1 minute
Schwanger mit Typ-1-Diabetes – eine Frage der Einstellung
Schwanger mit Typ-1-Diabetes? „Alles eine Frage der Einstellung“, sagt Kathi. Welche Blutzuckerzielwerte gibt es, was sollte man vor und während der Schwangerschaft beachten und wie war ihre eigene Schwangerschaft? Kathi plaudert aus der Mini-Küch.

2 Minuten
Viel Sport und Spaß für Kinder und Jugendliche
Segeln auf dem Bodensee und noch besser Fußballspielen lernen - das können Kinder und Jugendliche mit dem Verein Diabetiker Baden-Württemberg (DBW). Wer Interesse hat, sollte sich am besten gleich informieren und anmelden!

3 Minuten
Bundeseinheitliche Regelung gefordert
Bisher existiert keine bundesweit einheitliche Regelung zur Durchführung und Finanzierung von Schulungen für das pädagogische Personal durch Diabetesspezialisten, um Kinder mit Diabetes bestmöglich zu inkludieren. Experten fordern, das sich dies ändert.

Community-Beitrag
4 Minuten
Zuckersüße Familienbande
Maggy bekam 1996 Typ-1-Diabetes, ihre Mutter 1998. Eine ungewöhnliche Konstellation … Wie die beiden damit zurechtkommen, erzählen sie im Interview.

5 Minuten
Warum Geschwister von Kindern mit Typ-1-Diabetes manchmal im Schatten stehen
Manchmal werden Geschwister von Kindern mit Diabetes als Schattenkinder bezeichnet, weil sich die Aufmerksamkeit der Erwachsenen stark auf das erkrankte Kind richtet. Wie lässt sich vermeiden, dass sich die Geschwister so fühlen, als stünden sie im Schatten?

Community-Beitrag
3 Minuten
Früh- versus Spätzünder
„Sie haben Diabetes!“ - Welche Rolle spielt das Alter zum Zeitpunkt der Diabetes-Diagnose? Gibt es „Vor- und Nachteile“ eines frühen bzw. eines späten Diabetes-Starts? Diesen spannenden Fragen geht Susanne Löw nach. Und sie fragt sich auch, ob es einen "optimalen" Startzeitpunkt gibt …

Community-Beitrag
2 Minuten
Die Vertrauensfrage
Kann eine Typ-1-Diabetikerin Kinder betreuen? Wie stehen die Eltern der Kinder dazu? Diese Frage stellt sich Heike. Habt ihr Erfahrung auf diesem Gebiet?

3 Minuten
Das Ziel: Keine Angst mehr vor Diabetes in KiTa und Schule
Um pädagogischen Fachkräften in Kita und Schule die Angst vor einem Kind mit Diabetes in der Gruppe oder der Klasse zu nehmen, hat der Patientenverband Diabetiker Baden-Württemberg e.V. das Projekt "DIAschulisch entwickelt. Sehr wichtig ist den Initiatoren die Vermittlung von schulrechtlichen Aspekten. Wer Interesse an einer DIAschulisch-Schulung hat, wendet sich direkt an den Verband.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.