Eltern und Kind

Community-Beitrag
2 Minuten
Kann ich Diabetikerin und stillende Mutter sein?
Diabetikerin und junge Mutter - gibt es hier Besonderheiten, die beachtet werden müssen? Heike wirft heute einen Blick auf das Thema Stillen.

3 Minuten
Mehr Kompetenz für Eltern von Kindern mit Typ-1-Diabetes
Ab Mai 2015 ist das neue Schulungsprogramm DELFIN (Das Elternprogramm für Familien von Kindern mit Diabetes) erhältlich. Im Mittelpunkt der sechs DELFIN-Kurseinheiten steht die praktische Erarbeitung von Lösungsansätzen für typische Familienkonflikte rund um den Diabetes bei Kindern. Entwickelt haben das neue Programm Dr. Heike Saßmann und Prof. Dr. Karin Lange, Hannover. Jetzt sind die Materialien …

Community-Beitrag
3 Minuten
Praktikumsbericht #1: Kinder- und Jugend-Diabetologie in Herdecke
Zwei Wochen Praktikum kennen die Meisten als Pflichtveranstaltung aus der Schulzeit. Doch Manu hat sich dieser Herausforderung ganz freiwillig gestellt. Hier berichtet sie uns von ihrer Zeit in der Kinder- und Jugend-Diabetologie.

Community-Beitrag
4 Minuten
Eltern in Not – Die Diabetes-Nanny hilft
Die Zeit kurz nach der Diagnose ist häufig die schwerste. Gerade bei Kindern betreffen die Änderungen, die der Diabetes mit sich bringt, die ganze Familie. Gerade in der ersten Zeit können hier Diabetes-Nannys helfen.

Community-Beitrag
4 Minuten
Aus dem Schulalltag mit Diabetes Typ 1 – Diabetes Mobbing
Mobbing ist ein gesellschaftliches Problem, welches uns in allen Lebensbereichen begegnet. Doch gibt es so etwas wie Diabetes Mobbing an unseren Schulen? Kathy hat für uns recherchiert und verrät uns, auf welche Warnsignale Eltern achten sollten.

2 Minuten
Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche mit Diabetes Typ 1
Diabetes Typ 1 ist die häufigste Stoffwechselerkrankung bei Kindern und Jugendlichen. Doch Kinder und Jugendliche mit Diabetes werden auch heute noch von Klassenfahrten oder Jugendreisen ausgeschlossen, oft weil sich Lehrer und Erzieher die Versorgung der Krankheit nicht zutrauen.

Community-Beitrag
2 Minuten
Das Wandern ist der Mama Lust…
Heike ist Diabetikerin, leidenschaftliche Wanderin und seit nun fast einem Jahr auch Mama mit Leib und Seele. Doch lässt sich das alles vereinen? Für Heike ist es dank dem ein- oder anderen Hilfsmittel kein Problem.

< 1 minute
Expertenrat für Eltern
Wer ein Kind mit Diabetes hat, hat oft auch viele Fragen. Antworten gibt es am Dienstag, 27. Januar 2015 - dann sitzt eine Fachfrau für diesen Themenbereich am Expertentelefon des DDB Baden-Württemberg.

3 Minuten
Was soll ein Lehrer bei einer Hypo tun?
Claudia P.: Meine Tochter Lea (7 Jahre) kommt bislang gut mit ihrem Diabetes zurecht und es gab noch keine Probleme. Bei der letzten Klassenkonferenz wurde aber das Thema "Unterzuckerung" angesprochen: Einige Lehrer haben Angst, dass sie im Notfall Glukagon spritzen und dann haften, wenn dabei etwas falsch gemacht wird. Ein Lehrer hat sogar schon angekündigt, …

2 Minuten
Ein großer Schritt zur Selbstständigkeit
Kinder mit Typ-1-Diabetes müssen lernen, ihre Erkrankung selbstständig zu managen. Die 14-tägigen KiDS-Kurse wollen mit Schulungen, Spiel und Spaß Kindern und Jugendlichen die Unterstützung geben, die sie hierfür brauchen.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.