Eltern und Kind

< 1 minute
Mädchen regt an, Diabetikerbedarf für Puppen anzubieten
Im Rahmen einer Puppen-Serie gibt es auch spezielle Modelle für z.B. krebskranke oder gehbehinderte Kinder. Eine 11-Jährige wünscht sich eines für sich und andere Kinder mit Diabetes.

3 Minuten
Hoffnung für Betazellen?
Seit kurzem sorgt ein neu entdeckter Botenstoff für Diskussionen: Betatrophin hat sich bei Mäusen als Wachstumshormon für insulinproduzierende Betazellen erwiesen. Ob das auch bei Menschen so funktioniert, und was das für Menschen mit Diabetes bedeuten könnte, wird gerade erforscht.

5 Minuten
Das Sonnenhormon
Vitamin D spielt eine wichtige Rolle für die Entwicklung gesunder Knochen. Neue Studien weisen allerdings darauf hin, dass es eventuell auch für die Entstehung und den Verlauf von Typ-1-Diabetes von Bedeutung ist.

3 Minuten
Das Pferd als Spiegelbild der Seele
Diabetes und Pubertät – keine einfache Kombination. Wie kann man Jugendlichen helfen, besser mit dieser Zeit, dieser Situtation umzugehen?, fragte sich Karl Florian Schettler. Es entstand die Idee zum "Diabetes Riding Camp".

4 Minuten
Raus aus dem Schatten der Erwachsenendiabetologie!
Die Kinderdiabetologie steht gesundheitspolitisch gesehen im Schatten der Erwachsenendiabetologie. Dabei handelt es sich um die häufigste Stoffwechselerkrankung im Kindesalter. Grund genug, aus dem Schatten zu treten.

6 Minuten
„Mama, Papa, was ist Diabetes?“
Wie erklärt man einem kleinen Kind, was Diabetes ist und für den Alltag bedeutet? Professor Roswith Roth sagt, worauf Eltern achten sollten, und bietet dazu eine kindgerechte Geschichte über Diabetes an.

2 Minuten
Finn wehrt sich beim Kathetherwechsel – was tun?
Das Diabetes-Eltern-Journal beantwortet Ihnen in jeder Ausgabe medizinische Fragen aus unterschiedlichster Perspektive. Besonders wichtig für Eltern von Kindern mit Diabetes sind daneben Fragen vor psychosozialem Hintergrund. Alle Fragen werden von ausgewiesenen Experten beantwortet.

4 Minuten
Ketonmessung: Wie? Wann? Warum?
Wer weiß, was bei hohen Blutzuckerwerten und gleichzeitig nachweisbaren Ketonkörpern zu tun ist, kann einer Stoffwechselentgleisung (Ketoazidose) in der Regel vorbeugen.

2 Minuten
Preise für engagierte Einrichtungen
Die Stuttgarter Diabetes-Initiative hat erstmals Förderpreise an Einrichtungen mit besonders gelungener Unterstützung von Kindern mit Diabetes bzw. gelungener Inklusion verliehen - und möchte damit ein Zeichen setzen.

2 Minuten
St. Josef-Hospital Bochum
Das Diabetesteam im St. Josef-Hospital betreut zurzeit 160 Kinder und Jugendliche mit Diabetes. Unterstützung für die Patienten und ihre Familien bietet es durch spezielle Sprechstunden, das Diabetes-Café und vieles andere.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.