Ernährung

4 Minuten
Esst weniger Fleisch!
Damit die Erde uns auch in Zukunft ernähren kann, müssen die Industrienationen den Verzehr von Fleisch deutlich reduzieren – im Idealfall um mindestens 75 Prozent. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie der Universität Bonn. Die Übersichtsarbeit wertet den aktuellen Stand der Forschung zu verschiedenen Aspekten des Fleischkonsums aus. Dazu zählen neben den Auswirkungen auf …

3 Minuten
Kohlenhydrate, Fette, Eiweiße – Makronährstoffe sind Treibstoff für den Körper
Wer mit Diabetes lebt, muss sich wohl oder übel intensiv mit seiner Ernährung beschäftigen. Dazu gehört auch, über die Bestandteile unseres Essens Bescheid zu wissen. Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate – hier erfährst du, aus welchen Bausteinen unsere Nahrung aufgebaut ist und warum das für den Umgang mit Diabetes wichtig ist.

4 Minuten
Farbe & Duft & Aroma: Sekundäre Pflanzenstoffe
Orange, Rot, Gelb, Grün, Lila – bringen Sie Farben auf den Teller und essen Sie bunt! Denn mit Obst, Gemüse, Nüssen, Kräutern, Kartoffeln und Hülsenfrüchten bieten Sie Ihren Sinnen kulinarische Erlebnisse. Und der Körper freut sich zudem nicht nur über Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. In Lebensmitteln steckt noch etwas Entscheidendes, was Ihrem Körper guttut: sekundäre …

Community-Beitrag
3 Minuten
(비빔밥) Bibimbap – ein koreanischer Küchengruß
Ihr habt Lust auf kulinarische Abwechslung? Da kommt Nathalies koreanischer Küchengruß wie gerufen. Und das Beste daran: Ihr könnt die Zutaten ganz nach eurem Geschmack variieren und euer ganz eigenes Bibimbap zaubern.

2 Minuten
Hybrid-Fleisch – was ist das eigentlich?
Wer Fleisch mag, kann mit Hybrid-Fleisch anfangen, die Menge an rotem Fleisch für sich zu verringern, ohne auf Fleisch-Geschmack zu verzichten. Wie geht das praktisch?

2 Minuten
Frozen-Joghurt-Schichtdessert mit Beeren und Mandeln
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Farbe & Duft & Aroma: Sekundäre Pflanzenstoffe“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 5/2022.

2 Minuten
Spinat-Tomaten-Auflauf mit Reis und Garnelen
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Farbe & Duft & Aroma: Sekundäre Pflanzenstoffe“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 5/2022.

2 Minuten
Gurken-Minz-Salat mit Erdbeeren
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Farbe & Duft & Aroma: Sekundäre Pflanzenstoffe“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 5/2022.

3 Minuten
Fasten und Fastenbrechen: was es zu beachten gilt
Für fast fünf Millionen Muslime in Deutschland hat am 1. April der Fastenmonat Ramadan begonnen. Kranke, Schwangere und Alte sind von der religiösen Pflicht zwar ausgenommen, dennoch möchten viele an diesem sozio-kulturell wichtigen Ereignis teilhaben. Aber insbesondere bei einem instabilen Diabetes mellitus oder Schwangerschaftsdiabetes sollte auf das Fasten eher verzichtet werden oder sei nur unter …

2 Minuten
Ostern feiern und an den Festtagen Gesundes genießen
Mahlzeiten ohne Fleisch schmecken fad und machen nicht satt?! Die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe möchte mit diesen Vorurteilen aufräumen und zeigt mit Tipps und Rezeptideen, wie man die kommenden Feiertage auf gesunde Weise genießen kann. Dabei liegt pflanzenbasierte Ernährung voll im Trend: In 2021 ernährten sich laut der Allensbacher Markt- und Werbeträger-Analyse 7,5 …
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.