Leben mit Diabetes

3 Minuten
Großer Andrang in Nürnberg
Tausende Besucher haben gestern in Nürnberg für einen fulminanten Deutschen Diabetiker Tag 2015 (DDT) gesorgt. In der Meistersingerhalle präsentierte das Veranstaltungsformat diabetestour (Kirchheim-Verlag Mainz) gemeinsam mit dem Deutschen Diabetiker Bund (DDB) den DDT zum zweiten Mal nach 2011. Und wieder gab es eine gut gefüllte Halle und ein riesiges Programm-Angebot aus Information und Unterhaltung – …

2 Minuten
“Diabetes gemeinsam managen”
Die Organisation diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe weist auf die zentrale Veranstaltung zum Weltdiabetestag am 8. November in Düsseldorf hin.

Community-Beitrag
3 Minuten
Die Sache mit dem Diabetes und dem Akzeptieren
Leben mit Diabetes ist kein Kinderspiel - vor allem nicht für Kinder! Annika erzählt uns heute ihre Diabetes-Geschichte.

Community-Beitrag
3 Minuten
Diabetiker-Warnhund in Ausbildung – Mit Click(s) zum Erfolg!
Heikes 2. Besuch bei Daphne, war sehr erfolgreich. Gemeinsam clicken sie sich durch die Ausbildung und lernen das Anzeigen einer Hypoglykämie.

Community-Beitrag
3 Minuten
Mit Diabetes im Rucksack durch Irland
Nach dem Abi hat auch Caro die Reiselust gepackt. Es ging für sie, ihren Rucksack und den Diabetes quer durch Irland!

2 Minuten
Gemeinschaft erleben
Mainz, Essen, Freiburg, Hamburg..., jetzt zum zweiten Mal Nürnberg: die „diabetestour“ kommt seit 5 Jahren viel rum. Am 20. September 2015 präsentiert sie in Nürnberg in der schönen Meistersingerhalle den Deutschen Diabetiker Tag 2015 – und dazu ein stolzes Jubiläum.

Community-Beitrag
< 1 minute
Fotostrecke: Diabetes ohne Worte – #6 Alanna
„Diabetes ohne Worte“, die stumme Interviewserie nach strengen Regeln, macht heute Halt in Kanada. Dort begrüßen wir Alanna Schwartz vor der Kamera!

Community-Beitrag
3 Minuten
AUSLANDSSTUDIUM MIT DIABETES? Da!
Wenn Steffi in ihrem Auslandssemester eines gelernt hat, dann, dass auch mit Diabetes alles möglich ist. Heute berichtet sie von ihren Erlebnissen in Moskau.

Community-Beitrag
2 Minuten
5 Unterschiede zwischen Menschen ohne und mit Diabetes
Eigentlich sind wir ja alle eins. Aber uneigentlich verändert der Diabetes uns und unser Denken und Verhalten nun mal so sehr, dass wir uns manchmal recht deutlich von Menschen ohne Diabetes unterscheiden. Kennt ihr diese Situationen?

Community-Beitrag
3 Minuten
„Oma sagt, du darfst das nicht essen!“ – TOP 5 Konter gegen blöde Vorurteile
„Hast du etwa Zucker?“ – Ja, zuhause in der Vorratskammer. Lea sagt uns, wie sie blöde Vorurteile zum Diabetes kontert!
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.