Leben mit Diabetes

Community-Beitrag
4 Minuten
Diabetes und Quarantäne in Südkorea
Nach knapp 20 Stunden Reise und der Umrundung der halben Erde kam Nathalie endlich in ihrem Airbnb in Korea an. Hier musste sie die kommenden 14 Tage verbringen, ohne Kontakt zur Außenwelt, komplett abgeschottet vom Stadtleben. Gab es besondere Herausforderungen in Bezug auf den Diabetes?

2 Minuten
Es ist wieder Zeit für Gesünder unter 7 PLUS
Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr noch einmal beim Livestream von Gesünder unter 7 PLUS dabei sein zu dürfen, sagt Katharina.

2 Minuten
Raum für schwierige Fragen
Die Entdeckung des Insulins jährt sich dieses Jahr zum 100. Mal – durchaus ein triftiger Grund, sich zu freuen und zu feiern, wie auch Tine findet. Allerdings weist sie in ihrem aktuellen Kolumnenbeitrag darauf hin, dass noch lange nicht jeder Mensch mit Diabetes auf dieser Welt davon profitieren kann und sich auch in den wohlhabenden …

6 Minuten
Mit viel Lebensfreude über Stolpersteine
30 Jahre würde sie nur alt werden, sagten die Ärzte damals. Nun ist Grit Ott 73 Jahre alt, hat seit 65 Jahren Typ-1-Diabetes und lebt bis heute ein ereignisreiches Leben. Sie hat viel ausprobiert, ist viel gereist, hat drei Bücher geschrieben. Dabei musste sie auch immer wieder Schwierigkeiten überwinden, Operationen überstehen, sich Herausforderungen stellen. Wie war es für …

Community-Beitrag
5 Minuten
Qualifiziert durch die Schule „Diabetes“ – ein Mehrwert für die Gesellschaft
Sind Menschen mit Diabetes weniger leistungsfähig oder gar eine Last für die Gesellschaft? Fragen, mit denen Andreas sich auseinandersetzt. Seine Antworten darauf sind eindeutig!

3 Minuten
Laublärmer
Laut und schädlich. Trotzdem nicht verboten: Der Laubbläser symbolisiert unser Unvermögen, mit der Natur ins Reine zu kommen, beschreibt Hans Lauber in seiner Kolumne.

Community-Beitrag
4 Minuten
Menschen aus der Community: Kevin Röhl
In der Diabetes-Community ist eine Menge Bewegung, man lernt neue Geschichten und Personen kennen, erinnert sich an frühere Storys und auf einmal fragt man sich: Was macht eigentlich…? Und genau diese Frage hat sich Katharina vor Kurzem auch gestellt. Was macht eigentlich Kevin Röhl? Kevin erzählt es euch im Interview mit Katharina!

Community-Beitrag
3 Minuten
#SagEsLaut: Typ-2-Diabetes – ein Schock, aber kein Schicksal!
Drei Menschen mit Typ-2-Diabetes erzählen, wie sie mit Ernährung und Sport gut mit Diabetes leben – und was sie von der Politik erwarten. Mirjam stellt die #SagEsLaut-Kampagne der „Digitalen Allianz Typ 2“ vor, bei der die Blood Sugar Lounge Partner ist.

Community-Beitrag
4 Minuten
Geschichten aus dem Reiseleben – die erste Freizeit mit Insulinpumpe
In Mirjams Jugend spielte die alljährliche Sommer-Freizeit in der Villa Kunterbunt in Trier eine besondere Rolle. Heute erinnert sie sich an besondere Erlebnisse aus der Zeit.

13 Minuten
Mit dem Bulli durch den Balkan
Reisen mit Diabetes? Natürlich! Das ist kein Problem, und viele Menschen mit Diabetes sind in der ganzen Welt unterwegs. Aber eine mehrmonatige Reise mit einem Bulli – und einem noch recht frisch diagnostizierten Typ-1-Diabetes? Das ist eine besondere Herausforderung. Hannah Effertz und ihr Freund Christian haben es gewagt. Hier ihr erster Bericht über diese Reise.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.