Leben mit Diabetes

2 Minuten

Düsseldorfer Diabetes-Tag 2020: ein digitales Event

Seit knapp 20 Jahren informiert der Düsseldorfer Diabetes-Tag mit seinem abwechslungsreichen Programm die Besucher über das Themenfeld Diabetes. Aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie geht auch die Veranstaltung in diesem Jahr neue Wege und findet ab dem 5. September 2020 rein virtuell statt.
Community-Beitrag

2 Minuten

Familienleben mit Diabetes – gemeinsam (auf)wachsen

Die Diagnose Diabetes verändert oft nicht nur das eigene Leben, sondern auch das der ganzen Familie. Welche Krisen gibt es dabei? Stärkt es den Zusammenhalt? Um diese Fragen geht es im August in der #BSLounge.

5 Minuten

Ein Auslandssemester inmitten einer Pandemie

Christina (24) ist Studentin und freute sich sehr auf ihr Auslandssemester in Neapel. Die italienische Sprache lernte sie schon seit Längerem. Als sich zu Jahresbeginn ihre Mutter schon Sorgen wegen „Corona“ machte, winkte Christina noch ab. In Italien angekommen, merkte sie dann recht schnell, dass man mit einer chronischen Erkrankung wie Diabetes die Dinge doch …

2 Minuten

Empathie: ohne Wenn und Aber!

Empathie und Solidarität sollten gerade unter Menschen mit derselben chronischen Erkrankung selbstverständlich sein. Doch Tine vermisst beides bei so manchen Mitmenschen mit Diabetes, wenn diese nicht anerkennen wollen, dass es bei anderen mit dem Diabetesmanagement nicht immer so rund läuft wie bei ihnen selbst.

< 1 minute

SilverStar 2021: älter werden mit Diabetes im digitalen Wandel

„Älter werden mit Diabetes im digitalen Wandel“ lautet das Motto des SilverStar Förderpreises 2021. Ab sofort können sich engagierte Einzelpersonen oder Gruppen mit ihren Projekten für die soziale Auszeichnung der Berlin-Chemie AG bewerben.
Community-Beitrag

3 Minuten

Diabetes-Slang Deutsch vs. Englisch

Nadja hat 10 Monate in den USA verbracht. Wenn es um Diabetes-Slang ging, herrschte oft Verwirrung, denn manche englischen Redewendungen sind für uns in Deutschland im ersten Moment gar nicht so klar.
Community-Beitrag

3 Minuten

Disability Pride Month ist auch Diabetes Pride Month!

Es gibt einen Monat, in dem Aufmerksamkeit für den Stolz und die Rechte von Menschen mit Behinderung geschaffen werden soll – und zwar den Juli. Da der „Disability Pride Month“ in Deutschland wenig Beachtung findet, klärt Kiara über die Bedeutung und die Rolle des Diabetes dabei auf.
Community-Beitrag

2 Minuten

#Diabetesbarcamp: Typ-2-Diabetes im Fokus

Ein virtuelles Event mit ganz vielen Möglichkeiten, selbst etwas zu entwickeln, sich auszutauschen – und die Themen dafür selbst festzulegen: das ist das #Diabetesbarcamp der #BSLounge. Wer im Oktober mit dabei sein möchte, sollte sich jetzt eines der Tickets sichern.
Community-Beitrag

6 Minuten

„Hurra, wir leben noch!“

Wolfgang Schult ist 77 Jahre alt und hat seit 62 Jahren Typ-1-Diabetes. Susanne hat seinen Eintrag in einer der Blood-Sugar-Lounge-Gruppen entdeckt – und wollte unbedingt mehr wissen: Wie ist es, wenn man 1958 die Diagnose erhalten hat, welche Höhen und Tiefen hat er seither erlebt? Ein Gespräch zwischen dem „alten Hasen“ und einem „Küken“ mit „nur“ 18 Jahren Diabetes-Erfahrung.
Community-Beitrag

4 Minuten

Hä? Ich versteh kein Wort… Oder: Diabetisch für Anfänger!

Wenn zwei Menschen ihr Leben miteinander teilen, entwickeln sie oft eine ganz eigene Sprache, die nur sie beide verstehen. Doch wenn einer der beiden Diabetes hat, wird daraus noch einmal ein ganz besonderer Code – zum Beispiel bei Antje und ihrem Mann Christoph.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen