Leben mit Diabetes

Community-Beitrag
2 Minuten
Kolumne „Fernweh“: Ich hasse Packen …
Packen ist ein notwendiges Übel vor jeder Reise, findet Susanne. In der Kolumne „Fernweh“ schreibt sie, wie trotz Routine und Listen der Rucksack leer bleibt, während die Prokrastination regiert. Doch am Ende siegt dann doch immer ihre Vorfreude auf die Tour.
3 Minuten
Diabetes-Anker-Podcast: Austausch, Information und Inspiration beim T1Day 2025 in Berlin
Der nächste T1Day findet am 26. Januar 2025 im H4 Hotel am Alexanderplatz in Berlin statt – mit spannenden Themen und praxisnahen Workshops. Das Event richtet sich speziell an Menschen mit Typ-1-Diabetes und bietet eine Plattform für Austausch, Information und Inspiration.

13 Minuten
Nach Diagnose zum Lockdown: Cynthia schätzt nun auch die „reale“ Diabetes-Community
Eine Woche bevor der Corona-Lockdown begann, bekam Cynthia Engbi die Diagnose Typ-1-Diabetes. Als IT-Projektleiterin in der Finanzbranche fiel es ihr immerhin nicht schwer, sich viel Diabetes-Wissen zunächst übers Internet anzueignen. Sie kommt aber auch immer mehr in der „realen“ Community an und weiß die Vorteile zu schätzen.

9 Minuten
Diagnose mit acht Jahren: Diabetes mit turbulentem Start
Seit zwei Jahren lebt Emilio Sanchez mit Typ-1-Diabetes. Der Start war nicht einfach, wie er und seine Mutter erzählen – aber heute gehen sie sehr positiv damit um.

4 Minuten
Erfahrungsberichte: Die Diabetes-Community-Redaktion auf der „Diabetes Herbsttagung“
Neben dem großen Kongress der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) im Frühjahr, findet in jedem Jahr auch die „Diabetes Herbsttagung“ der Fachgesellschaft statt. Vier Mitglieder der Community-Redaktion des Diabetes-Ankers waren vor Ort und berichten von ihren Eindrücken.
< 1 minute
Das große Launch-Event: alle an Bord – der (Diabetes-)Anker ist gelichtet!
Der Diabetes-Anker feiert seinen großen Launch mit einer stimmungsvollen Bootsfahrt: Magazin, Website und Events für Menschen mit Diabetes setzen neue Impulse für Austausch und Information.

Community-Beitrag
2 Minuten
Kolumne „Fernweh“: Der Weg ist das Ziel
Reisen und Laufen: Zwei Leidenschaften, die sich perfekt verbinden lassen. Neue Wege entdecken, sich treiben lassen und Erfahrungen sammeln – das macht jede Strecke zum kleinen Abenteuer, schreibt Susanne Löw in ihrer Kolumne „Fernweh“.

Community-Beitrag
4 Minuten
Mein Weg zur Diagnose eines Diabetes Typ 3c (pankreopriver Diabetes mellitus)
Bei Michael begann 2011 ein steiniger Pfad, der von Missverständnissen und falschen Diagnosen geprägt war. Erst 2019 brachte die endgültige Diagnose eines Diabetes Typ 3c Klarheit.

2 Minuten
Alles weg – was tun? Urlaub, Diabetes und der Diebstahl
Die schönste Zeit des Jahres, der Urlaub: Man hat geplant, sich gefreut und plötzlich das … Die Tasche mit Medikamenten und/oder Insulin ist weg oder auch die nur kurz abgelegte Insulinpumpe oder das System zum kontinuierlichen Glukose-Messen (CGM). Was nun bzw. was tun?

5 Minuten
Tipps fürs Glücklichsein: Was das Leben mit und trotz Diabetes lebenswert macht
Wofür nehmen Menschen mit Diabetes die täglichen Mühen der Therapie auf sich? Prof. Dr. Bernhard Kulzer ordnet die Ergebnisse einer Umfrage zur Lebensqualität bei Diabetes ein und gibt Tipps fürs Glücklichsein.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.