Leben mit Diabetes

3 Minuten
Gut vorbereitet mit Diabetes auf längere Reisen gehen
Ungewohntes Klima und Essen, andere Versorgungsstrukturen, fremde Sprache, lange Flugreisen – speziell Fernreisen sollten von Menschen mit Diabetes gut geplant sein. Die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe gibt hierzu hilfreiche Tipps.

Community-Beitrag
2 Minuten
Haben wir erwähnt, dass es um Diabetes geht? (Podcast)
Endlich ist er da: Der exklusive #BSLounge-Diabetes-Podcast! Lisa und Katharina aus dem Community-Management-Team erzählen, was in der Blood Sugar Lounge hinter den Kulissen passiert!

Community-Beitrag
3 Minuten
Wohlfühlen in der „Sendepause“
Was braucht es, um sich eine Diabetes-Pause nehmen zu können? Geht das überhaupt? Divya hat sich Gedanken gemacht und weiß, was ihr Wohlbefinden mit all dem zu tun hat.

2 Minuten
„Diabetes kostet Lebenszeit”: Nervenschäden infolge von Diabetes
Aus der zweiten Staffel der diabetesDE-Video-Reihe „Diabetes kostet Lebenszeit", in der Betroffene über Begleit- und Folgeerkrankungen informieren, ist ein neues Video zum Thema Diabetes und Nervenerkrankungen erschienen, in dem ein Betroffener über sein Leben mit dieser Begleiterkrankung spricht.

Community-Beitrag
3 Minuten
Stay positive – Tipps, um den Mut nicht zu verlieren
Lesley-Ann gibt nie auf! Egal, ob es dabei um sie selbst oder Angehörige und Freunde geht – sie bleibt positiv. Wie sie das schafft, erzählt sie in ihren 3 Tipps!

Community-Beitrag
3 Minuten
Auszeit: Wann hat der Diabetes (Sende-)Pause?
Juhu, der Sommer ist da! Wir haben Lust "abzuschalten", aber leider geht das nicht immer und schon gar nicht bei allem. Wie man eine "Diabetes-Pause" trotzdem umsetzen kann und ob das überhaupt jeder will, erfahrt ihr in unserem Monatsthema.

Community-Beitrag
< 1 minute
Nadjas USA-Tagebuch, Teil 2: Morning Yoga
Schon in ihrem ersten Monat in Orlando hatte Nadja die Gelegenheit, an einer ganz besonderen Yoga-Session teilzunehmen. In ihrem Video-Tagebuch bekommt ihr Einblicke in dieses Event.

2 Minuten
Diabetes und Zyklus: Hallo, es wird Zeit!
Zum Thema Diabetes und Zyklus gibt es nach wie vor zu wenige Informationen, Ressourcen und Tools, schreibt Tine in ihrer Kolumne. Sie fühlt sich damit allein gelassen – und muss sich von Behandlern dann auch noch Vorwürfe anhören, wenn wegen des Zyklus die Werte nicht so gut ausfallen.

Community-Beitrag
3 Minuten
Hilfe, ich wurde „gespotted“!
Katharina fühlt sich wohl mit ihren Diabetes-Gadgets am Körper. So wohl, dass sie sie manchmal vergisst. Bis sie von anderen daran erinnert und angesprochen wird. Sie fragt sich: Ist sie den interessierten Leuten eine Erklärung schuldig?

Community-Beitrag
3 Minuten
Unsichtbar sichtbar?
Wie präsent und sichtbar ist der Diabetes eigentlich und wie unterscheidet sich die Wahrnehmung dabei? Tine spricht über ihr eigenes Empfinden und macht sich Gedanken, wie die Erkrankung auf die Außenwelt wirkt.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.