
Community-Beitrag
< 1 minute
Teil 4 der Loop-Reihe: Wo finde ich denn eigentlich andere „Looper“?
Sandy erzählt euch heute, wie er selbst in der Looper-Community angekommen ist, und auch, wie man Anschluss findet bei Menschen, die bei DIY-Loops mit Rat und Tat gerne zur Seite stehen!

2 Minuten
Neu erschienen: „Keto dich glücklich!“
„Keto dich glücklich!“ heißt das neue Koch- und Ratgeberbuch von Dr. Mirjam Eiswirth. Darin greift die Autorin Fragen zur kohlenhydratarmen bis hin zur ketogenen Ernährung bei Typ-1-Diabetes auf und verbindet die Erfahrung aus 6 Jahren ihres "Keto-Experiments" mit wichtigen Hintergrundinformationen aus wissenschaftlicher Perspektive. Alle Rezepte im Buch sind auch geeignet zur glutenfreien Ernährung.

Community-Beitrag
2 Minuten
We Are Family – Der Diabetes-Familienpodcast – Folge 4 mit Tanja
Hallo beim neuen Diabetes-Podcast „We Are Family“, den Maren in Zusammenarbeit mit der Blood Sugar Lounge hostet. Eine Mutter, deren Sohn Typ 1 Diabetes hat und der zudem mit einer geistigen Behinderung lebt, berichtet.

2 Minuten
Erste Insulin-Patch-Pumpe mit App-basierter Steuerung erhältlich
Wie das Unternehmen A. Menarini Diagnostics bekanntgibt, ist seine schlauchlose Insulin-Patch-Pumpe GlucoMen Day PUMP mit App-basierter Steuerung, ab sofort auf dem deutschen Markt verfügbar.

2 Minuten
Ärmere Kinder sind auch bei Diabetes-Therapie im Nachteil
Kinder und Jugendliche aus ärmeren Familien nutzen seltener technische Hilfsmittel, um ihren Diabetes zu behandeln, und haben zudem oftmals höhere HbA1c-Werte. Darauf weisen Gaby und Lutz Heinemann in ihrem Newsletter „DiaTec weekly“ hin. Sie beziehen sich dabei auf eine Studie, die vor einiger Zeit im Journal ‚Diabetes Care‘ veröffentlicht wurde.

2 Minuten
Anspannung und Druck können Typ-2-Diabetes fördern
Eine hohe Arbeitsbelastung, viele familiäre Verpflichtungen und permanenter Zeitdruck setzen viele Menschen heutzutage unter dauerhaften Stress. Eine anhaltende Überbelastung kann auch die körperliche Gesundheit schädigen. Möglicherweise ist dauerhafter Stress sogar mitverantwortlich für die Entstehung von Typ-2-Diabetes gerade bei jüngeren, im Arbeitsleben stehenden Menschen.

Community-Beitrag
2 Minuten
Diabetesforschung – wo geht die Reise hin?
Lara stellt euch heute das neue Monatsthema für den Dezember vor. Wo geht die Reise hin in der Diabetesforschung?

Community-Beitrag
< 1 minute
Teil 3 der Loopreihe – was macht AAPS so besonders?
Sandy erzählt euch heute, was AAPS aus seiner Sicht zu einem so außergewöhnlichen Mittel macht. Schaut doch mal rein und lasst uns wissen: Loopt ihr auch?

2 Minuten
Frauen und Männer brauchen unterschiedliche Therapien
Frauen mit Typ-2-Diabetes erleiden häufiger als Männer mit Typ-2-Diabetes einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall, Männern droht im Erkrankungsverlauf hingegen deutlich öfter eine Amputation. Auf diese Unterschiede zwischen den Geschlechtern hat der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) hingewiesen.

5 Minuten
Prof. Ziegler im Interview: Therapie zur Typ-1-Diabetes-Vorbeugung soll noch besser werden
Mit der Zulassung von Teplizumab zur Vorbeugung von Typ-1-Diabetes in den USA hat eine neue Ära in der Therapie der Autoimmunerkrankung begonnen. An der Forschung waren auch Teams des Helmholtz Zentrums München unter der Leitung von Prof. Dr. Anette-Gabriele Ziegler beteiligt. Die Expertin hofft nun auf eine baldige Zulassung des Medikaments in Europa. Im Interview …
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.