
2 Minuten
Fruchtig-pikanter Sommer-Salat
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Sommer-Küche“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 7/2022.

2 Minuten
Kalte Gemüse-Suppe mit Krabben und Ei
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Sommer-Küche“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 7/2022.

3 Minuten
Sommer-Küche
Heute bleibt die Küche kalt: Gerade wenn es 25 Grad oder mehr sind, wünschen sich viele Menschen auch beim Essen eine Erfrischung. Dafür bieten sich kühle Suppen, Salate sowie frisches Obst und Gemüse ideal an. Allerdings ist es wenig sinnvoll, seinen Durst ausschließlich mit eiskalten Getränken zu löschen. Zwar entsteht durch Eisgekühltes im Mund ein …

< 1 minute
Droht Gefängnis? Riskante Kombination: Unfall und Diabetes-Daten in der Cloud
Ein Unfall im Straßenverkehr ist schnell passiert – schon kleine Unachtsamkeiten können dazu führen, dass Menschen verletzt oder gar getötet werden. Bei Diabetikern kommt das Risiko einer Unterzuckerung dazu: Wenn das Gehirn nicht mehr ausreichend mit Glukose (Zucker) versorgt ist, nimmt die Konzentrations-Fähigkeit ab und es kann schnell zum Unfall kommen.In einem Straf-Verfahren muss vor …

< 1 minute
Unternehmen, die Insulin herstellen: Lilly Deutschland GmbH
Interview mit: Tor Even Nergård, Associate Vice President Diabetes, Lilly Deutschland GmbHNeben den Informationen zur Anwendung unserer Medikamente in Form von Broschüren und Videos, die natürlich nur an Patientinnen und Patienten mit Verordnung abgegeben werden dürfen, unterstützen wir Menschen mit Diabetes auch durch allgemeine Informationen. Auf lilly-diabetes.de halten wir Broschüren zu verschiedenen Themen wie Reisen, …

< 1 minute
Digitalisierung in der Diabetologie: Konstante Zunahme von Diabetes-Technologien
Seit 2018 und damit nun schon zum vierten Mal wurden auch im Jahr 2021 diabetologisch tätige Ärzte zum Stand der Technologisierung und Digitalisierung in der Diabetologie befragt, sodass mittlerweile die Ergebnisse aus verschiedenen Jahren miteinander verglichen und Trends ausgemacht werden können. Eindrucksvoll zeigen sich die Veränderungen an der Entwicklung der Nutzung neuer Technologien, wie kontinuierliche …

3 Minuten
Schwimmen lernen!
Immer weniger Kinder können schwimmen – ein schwerer Rückschlag für die Diabetes-Prävention. Und Besserung ist nicht in Sicht.

3 Minuten
„Thomas-Fuchsberger-Preis“: jetzt Kandidaten vorschlagen
Zum elften Mal wird der „Thomas-Fuchsberger-Preis“ in diesem Jahr bei der Diabetes-Charity-Gala am 20. Oktober 2022 in Berlin verliehen. Der Veranstalter diabetesDE ruft daher wieder dazu auf, langjährig ehrenamtlich Engagierte mit innovativen Projekten als Kandidaten vorzuschlagen.

3 Minuten
Wenn der Kinobesuch mehr Stress als Spaß ist
Endlich wieder gute Filme im Kino! Tickets sind gebucht und die Freude auf das Popcorn ist groß! Aber halt, warte. Michelle gibt in diesem Coaching-Beitrag Tipps, wie man das Kino als Mensch mit jungem Diabetes am besten angeht.

6 Minuten
Genauigkeit von CGM-Systemen – Ansprüche an das Kontinuierliche Glukosemonitoring (CGM)
Aufgrund der Nutzung von CGM als unabdingbarer Baustein bei der automatisierten Insulinabgabe von Insulinpumpen (AID-Systeme – automatische Insulindosierung), aber auch in Verbindung mit der Dosisermittlung bei SmartPens rückt die Frage nach der Genauigkeit der Messung noch stärker in den Fokus als ohnehin schon.