
3 Minuten
Diabetes und Belastungsstörungen: Verband rät zu psychologischer Begleitung
Der Verband der Diabetes-Berater*innen weist auf das gefährliche Wechselspiel zwischen Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) und schlechten Stoffwechseleinstellungen hin – und rät Betroffenen, sich an darauf spezialisierte Einrichtungen zu wenden. Zudem müsse die Politik hier bessere Strukturen schaffen.

3 Minuten
Ein Superfood erobert die Welt
Bereits vor 3.500 Jahren lebten die Menschen in einer globalisierten Welt. Das ist die Schlussfolgerung von Forschenden der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU). Sie haben den Ausbreitungsweg von Rispenhirse im Detail rekonstruieren können und herausgefunden, dass das Getreide damals von Asien nach Mitteleuropa verbreitet wurde.

2 Minuten
Mit Diabetes mellitus gut vorbereitet in den Urlaub fahren
Nachdem rund zwei Jahre die Corona-Pandemie und ihre Einschränkungen den Alltag bestimmt haben, möchten viele Menschen in den bald beginnenden Sommerferien wieder in den Urlaub fahren. Reisen ist für Menschen mit einer chronischen Erkrankung wie Diabetes mellitus grundsätzlich genauso möglich wie für Stoffwechselgesunde, sofern sie im Vorfeld alles für die notwendige Therapie organisieren: Denn diese …

2 Minuten
Entzündungsreaktion im Hirn durch den reinen Anblick einer Mahlzeit
Noch bevor Kohlenhydrate im Blut auftauchen, führt der reine Anblick und Geruch einer Mahlzeit schon zur Freisetzung von Insulin. Forschende der Universität Basel und des Universitätsspitals Basel konnten erstmals zeigen, dass hierbei eine kurzzeitige Entzündungsreaktion auftritt, die nötig ist, um das Insulin freizusetzen. Bei Übergewichtigen dagegen fällt die Entzündungsreaktion so heftig aus, dass sie die …
3 Minuten
#DiabetesDialog: Alle sollten ihren Cholesterin-Wert kennen!
Der letzte #DiabetesDialog „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“, eine vom Unternehmen Sanofi initiierte Aufklärungsaktion, stand ganz im Zeichen des „Tags des Cholesterins“

Community-Beitrag
3 Minuten
Wie viel sollte mein Umfeld über meinen Diabetes wissen?
Michelle beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern ihr Umfeld von ihrem Diabetes erfahren sollte – und wo die Grenzen liegen, was den Informationsfluss an das soziale Umfeld angeht.

4 Minuten
Was sollten Reisende mit einer Herzkrankheit beachten?
Menschen mit einer Herzkrankheit müssen in der Regel nicht aufs Reisen verzichten. Doch Höhe, Hitze, Tropenklima und dreckige Luft können Herzkranke zusätzlich belasten. Was man bei Rhythmusstörungen und einem Herzschrittmacher, bei Herzschwäche oder nach einem Herzinfarkt wissen sollte, erklärt die Herzstiftung.

3 Minuten
Druckfrisch: unsere Themen im Juli
Chefredakteurin Dr. Katrin Kraatz gibt Ihnen einen Einblick in die Themen der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals, die am Freitag (24. Juni 2022) erschienen ist.

2 Minuten
Gelebte Solidarität
Besonders bewusst wird uns das Privileg der guten und sicheren Versorgung aber derzeit durch die Situation in der Ukraine: Menschen, die bisher ebenfalls zu denjenigen gehörten, die selbstverständlich Zugang zum Hormon Insulin als Medikament hatten, das ihr Leben sicherte, stehen plötzlich wegen des Kriegs vor dem Nichts. Alles fehlt ihnen, auch das Insulin.Ich bin froh, …

2 Minuten
Nektarinen-Mozzarella-Türmchen mit Chili-Quark
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Sommer-Küche“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 7/2022.