
3 Minuten
Druckfrisch: unsere Themen im März
Chefredakteurin Dr. Katrin Kraatz gibt Ihnen einen Einblick in die Themen der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals, die am Freitag (25. Februar 2022) erscheint.

Community-Beitrag
3 Minuten
Vergesslicher Diabetes – Gedanken zum Thema Diabetes und Demenz
Demenz – eine Krankheit, die in den kommenden Jahren immer weiter zunehmen wird. Daher hat sich Heike Gedanken über dieses Thema gemacht, besonders in Bezug auf Diabetiker.

< 1 minute
Kinderwunsch, Schwangerschaft und Diabetes?
Ein Diabetes spielt zwar auch bei der Gründung einer Familie eine Rolle, muss aber nicht unbedingt ein Hindernis sein, gesunde Kinder zu bekommen. Eine gute Vorbereitung kann die gesundheitlichen Risiken für Mutter und Kind während der Schwangerschaft und der Geburt minimieren. Langfristig gut eingestellte Glukosewerte bei Frauen mit Diabetes sind hierbei essentiell, um die Gesundheit …

3 Minuten
Mit Diabetes sicher und rechtskonform durch den Straßenverkehr
An einer roten Ampel und bei laufendem Motor mal eben per kontinuierlichem Glukosemessgerät (rtCGM) oder flash-glucose-monitoring (iscCGM) die aktuelle Glukosestoffwechsellage prüfen ist verboten. Wie die Nutzung des Handys am Steuer gilt auch dies als Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) – und wird mit einem Bußgeld von aktuell mindestens 100 Euro sowie mindestens einem Punkt in …

3 Minuten
Typ-1-Diabetes bei Kindern: Nur 22 Euro für eine frühe Diagnose bevor Symptome auftreten
Mit der Fr1da-Studie bietet das Forschungszentrum Helmholtz Munich nach eigenen Angaben das weltweit größte bevölkerungsweite Screening zur Typ-1-Diabetes-Früherkennung bei Kindern an. Nun haben die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eine detaillierte Analyse zu den Kosten der Teststrategie veröffentlicht. Eine Einführung des Screenings in die Regelversorgung würde demnach das Gesundheitssystem in Deutschland voraussichtlich 22 Euro pro untersuchtem Kind …

3 Minuten
Bündnis fordert Werbebeschränkungen für ungesunde Lebensmittel
Die Ampelkoalition plant ein Verbot für an Kinder gerichtete Werbung für Lebensmittel mit hohem Zucker-, Fett- und Salzgehalt. Ein breites Bündnis aus Verbraucherschützer:innen, wissenschaftlichen Fachgesellschaften und Gesundheitsorganisationen hat nun einen gemeinsamen Vorschlag vorgelegt. Teilverbote greifen zu kurz, so das Bündnis.

5 Minuten
Heilt tiefste Wunden: Fischhaut
Trotz überzeugenden Erfolgen bei der Behandlung des Diabetischen Fußes setzt sich eine innovative Methode nicht in der Breite durch. Warum das so ist? Das fragt sich unser Kolumnist Hans Lauber, der das Verfahren ausführlich vorstellt.

3 Minuten
Prof. Dr. Norbert Stefan als kluger Kopf der Diabetologie mit “glucohead-Preis” ausgezeichnet
Corona ist der Grund, warum der glucohead-Preis, mit dem das Bad Oeynhausener Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW) kreative Köpfe der Diabetologie auszeichnet, nicht zum Weltdiabetestag 2021, sondern erst jetzt persönlich an Prof. Dr. Norbert Stefan (links im Bild), Inhaber des Lehrstuhls und der Heisenberg-Professur für klinisch-experimentelle Diabetologie am Universitätsklinikum Tübingen und Leiter der Abteilung …

< 1 minute
Online-Veranstaltung des ABSV zum Thema Grüner Star am 16.02.2022
Prof. Dr. med. Carl Erb, ärztlicher Leiter der Augenklinik am Wittenbergplatz in Berlin, referiert im Rahmen der Vortragsreihe des Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin gegr. 1874 e. V. (ABSV) zum Thema Grüner Star (Glaukom). Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 16. Februar 20022 um 17:00 Uhr, als virtuelle Zoom-Konferenz statt. Interessierte können entweder online teilnehmen oder …

Community-Beitrag
< 1 minute
#BSLounge-Memes – Technik
Katharina hat einen neuen Schwung #BSLounge-Memes für euch vorbereitet. Dieses Mal zeigt sie euch die Highlights rund um Diabetes-Technik.