2 Minuten

Schöne Weihnachten, einen guten Rutsch – und noch’n Gedicht

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir vom Kirchheim-Verlag wünschen Ihnen frohe Feiertage, einen guten Start ins neue Jahr, Glück und Gesundheit! Und wenn Sie mögen, lesen Sie doch bis ganz nach unten, wo noch ein Kästner-Gedicht auf Sie wartet.

4 Minuten

Nüsse aus dem “Nussgarten”

In einer einzigartigen Gartenanlage bei Leverkusen wachsen Walnüsse – eine vitale Zutat für die Weihnachtsbäckerei.

2 Minuten

Das neue Diabetes-Eltern-Journal ist da

Die neue Ausgabe des Diabetes-Eltern-Journals ist da. Im Winter-Heft geht es u.a. intensiv um AID-Systeme, um den Familienalltag mit Diabetes und um einen Jugendlichen mit Diabetes im Sudan. Außerdem: Wie kann die Transition gelingen?

2 Minuten

Herausragende Ideen und Projekte gesucht!

Die Lilly Deutschland Stiftung wird auch im Jahr 2022 ihren mit insgesamt 18.000 Euro dotierten KONKRET-Preis verleihen. Gesucht werden innovative Projekte, die eine integrierte Versorgung voranbringen und die Genesung von Patientinnen und Patienten fördern. Personen und Teams im Gesundheitswesen, die mit ihren Initiativen zu einer besseren Gesundheitsversorgung beitragen, können sich bis zum 31. März 2022 …

3 Minuten

Welche Ernährung ist die richtige?

Wer deutlich übergewichtig ist, noch nicht sehr lange Typ-2-Diabetes hat und 15 Kilogramm seines Gewichts reduziert, kann seinen Zuckerstoffwechsel stark normalisieren und sogar zeitweise ohne Medikamente auskommen. Das ist eine zentrale Aussage in den aktualisierten Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) zur Ernährung bei Typ-2-Diabetes. Außerdem gilt: „Schnelles Spazierengehen nach dem Essen hilft definitiv beim …
Diabetes-Anker

6 Minuten

Diabetes – ein Familienprojekt

Die Diagnose Diabetes kommt nie zu einer passenden Zeit. Dennoch müssen sich Familien von nun an mit dem „ungebetenen Gast“ arrangieren und einen Weg finden, gut ihm auszukommen. Wie das gelingen kann, schildert Karin Lange am Beispiel der Familie H. Mit vielen Tipps für den Familienalltag und die Arbeitsteilung zwischen den Eltern.

4 Minuten

AID: Diabetes-Technik sinnvoll verbinden

Bei AID-Systemen gehen die Insulinpumpe und das CGM-System eine Verbindung ein und interagieren miteinander. Dr. Torben Biester beschreibt die Vorteile dieser Verbindung, erklärt, worauf geachtet werden sollte, und erläutert, wie der Bolusrechner eingesetzt werden kann.

5 Minuten

AID: Chancen und Herausforderungen

Was können AID-Systeme leisten? Welche Chancen bieten sie, um z. B. die Zeit im Zielbereich zu verlängern, welche Herausforderungen müssen aber auch gemeistert werden? Diabetesberaterin Sarah Biester gibt dazu einen Überblick und erklärt zudem, was im Krankheitsfall zu tun ist.
Diabetes-Anker

2 Minuten

Versorgung von Kindern mit Diabetes: Barrieren abbauen

Erstmals hat die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) ihre Herbsttagung hybrid abgehalten: Etwa 2 800 Teilnehmende waren Anfang November in Wiesbaden (2G-Regel), ca. 1 400 waren online dabei. Ein wichtiges Thema der Pressekonferenz: Was sollte sich für Kinder mit Diabetes verbessern?

3 Minuten

Seit 1922 – ein Rückblick auf 100 Jahre Kinderdiabetologie

Die Geschichte der Kinderdiabetologie begann kurz nach der Entdeckung des Insulins durch Frederick Banting, dessen Haus oben auf dem Bild zu sehen ist. Professor Danne greift wichtige Ereignisse heraus und erinnert an frühe Kinderdiabetologen, die dazu beigetragen haben, die Behandlung von Kindern mit Typ-1-Diabetes immer weiter zu verbessern.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

PNFPB Install PWA using share icon

Install our app using add to home screen in browser. In phone/ipad browser, click on share icon in browser and select add to home screen in ios devices or add to dock in macos

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert