
2 Minuten
Endivien-Cremesuppe mit Hähnchen
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Das wird mein Jahr!Endivien-Cremesuppe mit Hähnchen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 1/2022.

2 Minuten
Schneller Rote-Bete-Eintopf mit Kasseler
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Das wird mein Jahr!“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 1/2022.

2 Minuten
Weißkohltopf mit Veggie-Hackbällchen
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Das wird mein Jahr!“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 1/2022.

4 Minuten
Keine Lust auf Diabetes – was kann helfen?
Wer lange Typ-1-Diabetes hat, weiß: Es gibt immer wieder Phasen, in denen der Diabetes nur noch nervt. Das ist normal und gehört bei einer lebenslangen Erkrankung dazu. Damit das aber kein Dauerzustand wird, gibt es verschiedene Möglichkeiten und Strategien, wieder „Lust auf Diabetes“ zu bekommen. Und das gilt nicht nur für Kinder und Jugendliche …

5 Minuten
Wenn Kinder „schwierig werden“: die Pubertät
Jahrelang funktionierte die Diabetestherapie der Kinder gut, die Glukosewerte bewegten sich in einem vertretbaren Rahmen. Die Kinder werden älter, kommen in die Pubertät – und plötzlich geht gar nichts mehr: Die Werte machen, was sie wollen, die Insulindosen stimmen mal und dann wieder nicht. Kein Tag läuft wie der andere … Daran kann doch nur das …

4 Minuten
AID-Systeme – was gibt es und für wen?
AID – automatische Insulindosierung: Seit Ende 2019 besteht auch in Deutschland die Möglichkeit für Menschen mit Diabetes, auf zertifizierte Systeme von Unternehmen zurückgreifen zu können. Die AID-Systeme sind eine Kombination aus Insulinpumpe, Glukosesensor und einer Steuerungseinheit, die gemeinsam einen Teil der Insulintherapie automatisieren können.

5 Minuten
Diabetes aufhalten oder verhindern: aktuelle Studien
Den Typ-1-Diabetes zu verhindern, ist der Traum der Forschenden. Viele arbeiten weltweit daran. Fragen, die sich dabei stellen, sind unter anderem: Wie kann ein Typ-1-Diabetes früh erkannt werden? Welche Wirkstoffe und Therapien können wirksam sein, um die Insulin-produzierenden Beta-Zellen zu erhalten? Hier ein Überblick über die aktuellen Studien.

5 Minuten
Mitlese-Apps für CGM sinnvoll nutzen, Herausforderungen meistern
Seit 2016 sind Geräte zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) für Menschen mit Diabetes eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung. Sehr zeitnah kamen auch die ersten Apps zum Mitlesen der Glukosedaten auf den Markt. Die Vorteile waren offensichtlich: Endlich konnten „Vertrauenspersonen“ oder „Follower“ (Eltern, Partner …) genauso Warnmeldungen erhalten wie Nutzerinnen oder Nutzer eines CGM-Systems. Was für eine großartige …

2 Minuten
Dinkel, Grünkern: für Abwechslung beim Essen
Dinkelbrot, Grünkernfrikadellen, Dinkelbratlinge – Dinkel und Grünkern sind wieder in Mode, denn sie bringen Abwechslung in die Kochtöpfe und auf die Teller. Doch worin unterscheiden sie sich? Und eignen sich diese Getreide bei einer Zöliakie?

Community-Beitrag
< 1 minute
Alle Jahre wieder: Das sind eure Lieblingsbeiträge 2021
Es ist ein Ritual in der Blood Sugar Lounge geworden: Am Ende des Jahres stellen wir euch die meistgelesenen Beiträge der letzten Monate vor. Katharina hat herausgefunden, was euch 2021 am besten gefallen hat!