
2 Minuten
Kostenübernahme der mySugr Diabetestagebuch-App
Blutzuckermessungen, die Ernährung im Blick behalten, Insulin berechnen und alle Angaben dokumentieren: Das tägliche Diabetesmanagement kann durch digitale Helfer wie die Diabetestagebuch-App mySugr deutlich erleichtert werden. Versicherte der Techniker Krankenkasse (TK) können ab sofort den vollen Funktionsumfang der App ein Jahr kostenfrei nutzen.

4 Minuten
Kilos verlieren? So geht es leichter
Ob es nun Corona-Kilos sind oder Pölsterchen, die sich über die Advents- und Weihnachtszeit oder einfach so angesammelt haben: Viele Menschen starten mit dem guten Vorsatz, abzunehmen, ins neue Jahr. Eigentlich ist es ja ganz einfach: weniger Kalorien aufnehmen als verbraucht werden. Gerade diese Einfachheit aber ist oft tückisch. Konkreter wird es mit dem 11-Punkte-Plan …

Community-Beitrag
< 1 minute
#BSLounge-Memes: Diabetes-Management
Memes erobern schon lange die sozialen Medien. Auch die #BSLounge teilt regelmäßig witzige Diabetes-Memes. Katharina stellt euch hier ein paar Highlights zum Thema Diabetes-Management vor.

2 Minuten
Ernährungsbewusst ins neue Jahr starten
Mit einfachen Tipps und Tricks, hilfreichen Informationen und leckeren Rezepten möchten diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe und Alpro, die Ernährungskompetenz von Menschen mit Diabetes stärken und ihnen einen guten, pflanzenbetonten Start ins neue Jahr ermöglichen.

3 Minuten
Gut gegen Stress und körperliche Beschwerden
Musik tut gut - und kann sogar Stress reduzieren und körperliche Beschwerden lindern. Das zeigt eine aktuelle Studie, an der Frauen mit einem chronischen Leiden teilgenommen haben und bei der die Wirkung von Musik im Alltag untersucht wurde.

Community-Beitrag
2 Minuten
„Neee, ich hab den Kuchen nur angeschaut und davon ist mein Zucker hoch gegangen…“
Wer kennt es nicht, dieses Kribbeln im Bauch – nicht das angenehme Schmetterlingsflattern vom Verliebtsein, sondern das nervöse, aufgeregte, etwas verzweifelte Kribbeln vor einer Prüfung, die nicht zu schaffen scheint… Das Kribbeln, das einem sagt: „Das hier kann eigentlich nicht gut gehen.“ Okay, die Angst. Von dieser Angst vor Terminen in der Diabetologie hat auch Tess (Pseudonym) erzählt, mit der Mirjam in Schottland gesprochen hat.

2 Minuten
Zuzahlungsbefreiung für Arzneimittel
Sind bestimmte Kriterien erfüllt, können viele Versicherte schon jetzt für 2022 bei ihrer Krankenkasse eine Zuzahlungsbefreiung für Medikamente beantragen, um eine finanzielle und bürokratische Erleichterung zu erhalten. Bei Menschen, die chronisch krank sind, ist dies bei Arzneimittelausgaben von einem Prozent des jährlichen Bruttoeinkommens der Fall.

3 Minuten
Sushi Stopp! Sashimi: Top!
Das Echt essen-Gasthaus im Januar: Faszinierendes Experiment mit GeMessen essen: Sushi lässt den Blutzucker explodieren. Sashimi senkt ihn tendenziell, was der schlanken Linie schmeichelt.

Community-Beitrag
2 Minuten
Let’s get motivated: der Anstoß für ein erfolgreiches Jahr
Frohes neues Jahr aus der #BSLounge! Seid ihr motiviert für die kommenden 12 Monate voller Ups und Downs und all die Momente dazwischen? Katharina verrät euch, wie euch die Blood Sugar Lounge durch den ersten Monat des Jahres 2022 begleitet!

3 Minuten
Hält die Schutzwirkung an?
Die Mehrfachverwendung von FFP2-Masken ist gang und gäbe. Aber schützen die als Einmalprodukte ausgelegten Masken bei mehrmaligem Gebrauch ebenso gut wie beim ersten Tragen? 15 handelsübliche FFP2-Masken testete ein HM-Forschungsteam auf Filterwirkung und Atemkomfort in einer 22-Stunden-Gebrauchssimulation. Was ist das Ergebnis?