
2 Minuten
Mitglied des Panels dia·link werden und gemeinsam forschen
Mit dem neuen Online-Befragungsportal dia·link möchte das Forschungsinstitut der Diabetes-Akademie Mergentheim (FIDAM) Menschen mit Diabetes, ihre Angehörigen und Behandlerinnen und Behandler erreichen. Die Befragungen sollen dazu beitragen, mehr über die Einstellungen, Wünsche und Bedürfnisse der Zielgruppen zu erfahren – mit dem Ziel, die Versorgung im Diabetesbereich zu verbessern.

2 Minuten
100 Jahre Insulintherapie: Start der Erfolgsgeschichte im Januar 1922
Der 23. Januar 1922 ist der Auftakt einer medizinhistorischen Erfolgsgeschichte. Leonard Thompson aus Kanada war damals 13 Jahre alt, und er war der erste Patient weltweit, dessen Typ-1-Diabetes erfolgreich mit Insulin behandelt wurde. Bis zu diesem Zeitpunkt kam die Diagnose einem Todesurteil gleich. Heute haben Menschen mit Typ-1-Diabetes eine nahezu gleiche Lebenserwartung wie Menschen mit …

2 Minuten
Closed-Loop-System für Kinder
Die Diagnose Typ-1-Diabetes bei Kindern im Vorschulalter stellt Eltern vor große Herausforderungen. Ein von der Universität Cambridge entwickeltes Closed-Loop-System kann den Alltag der Betroffenen extrem erleichtern und die Blutzuckereinstellung der Kinder sicher und effektiv verbessern. Das sind die Ergebnisse aus dem soeben abgeschlossenen EU-Projekt KidsAP.

< 1 minute
Vorsorge kann Leben retten: Darmkrebs frühzeitig erkennen und behandeln
Dem Berufsverband Niedergelassener Gastroenterologen Deutschlands e. V. (bng) zufolge, sind fast eine halbe Millionen Menschen in Deutschland von Darmkrebs betroffen. Jedes Jahr erkranken knapp 60.000 Menschen neu, fast 25.000 sterben daran, so der bng weiter.

Community-Beitrag
3 Minuten
Diabetes ist kein Spaß – oder doch?
Michelles Ziel ist es, ein gutes Leben mit Diabetes zu verkörpern. Dabei begegnen aber auch ihr immer wieder Hürden und Provokationen. Wie sie damit umgeht und wie sie auch andere Menschen mit Diabetes unterstützen will, erzählt sie in ihrem ersten #BSLounge-Beitrag,

Community-Beitrag
3 Minuten
„Meine Freundin hat mir das Leben gerettet“
In diesem neuen Comic von Mirjam und Alex geht es um das Thema Diabetes und Alkohol. Das kann manchmal nicht ganz einfach sein…

2 Minuten
Sport am Morgen oder am Abend: Unterschied für die Gesundheit?
Dass Bewegung die Gesundheit fördert ist bekannt. Jüngste Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass die Auswirkungen von körperlicher Betätigung je nach Tageszeit unterschiedlich sind. Ein möglicherweise wichtiger Schritt für wirksamere Sporttherapien und die Prävention von Krankheiten.

3 Minuten
So finden Sie Kosmetik ohne Mikroplastik
Oft ist die Haut von Menschen mit Diabetes empfindlich und neigt zur Trockenheit - und wird außerdem regelmäßig durch Katheter, Pennadeln, Sensoren und beim Blutzuckermessen verletzt. Hautpflege ist also wichtig. Der Markt für Cremes ist riesig - umso wichtiger ist es, bei der Auswahl auch darauf zu achten, dass Pflegeprodukte kein Mikroplastik enthalten. Eine große …

Community-Beitrag
< 1 minute
29. Januar: #BSLounge meets MiniMed 780G
Lust auf neueste Informationen zur Diabetes-Technologie, auf ein Warm-up zum T1Day, auf nette Leute und Austausch? Dann merkt Euch den 29. Januar vor: An diesem Samstag wird ein virtuelles MeetUp der Diabetes-Community Blood Sugar Lounge (#BSLounge) in Kooperation mit dem Unternehmen Medtronic stattfinden, vorgestellt wird u.a. das MiniMed 780G-System. Anmeldung? Ist jetzt schon möglich!

Community-Beitrag
< 1 minute
T1Day 2022 Ende Januar – Save the date!
Ist der letzte T1Day wirklich schon wieder ein Jahr her? Es sieht tatsächlich ganz so aus. Macht Euch also bereit, am 30. Januar ist es wieder soweit – virtuell, aktuell und für alle offen. Tickets sind schon jetzt erhältlich.