
< 1 minute
Tiroler Nussbusserl
Wer in den Genuss selbstgebackener Köstlichkeiten kommen möchte, sollte loslegen und dabei unsere Plätzchenrezepte nicht verpassen.

8 Minuten
„Villa Merton“: Entweder von hier – oder gar nicht
Das Echt essen-Gasthaus im Oktober: Gegensätzlicher geht's nicht - ausgerechnet in einem der vornehmsten deutschen Restaurants, der Villa Merton in Frankfurt, hat der erst 31jährige Matthias Schmidt eine puristisch konsequente Naturküche erfolgreich etabliert.

5 Minuten
Die richtige Basalrate finden und überprüfen
Insulin und Typ-1-Diabetes: Von Mensch zu Mensch ist der Insulinbedarf unterschiedlich. Auch die Lebensumstände wechseln; also ist es ab und an erforderlich, seine Insulintherapie zu überprüfen – hinsichtlich der Dosis und der Verteilung des Mahlzeiten- und des Basalinsulins.

2 Minuten
Büste von Paul Langerhans auf Charité-Gelände enthüllt
Paul Langerhans ist auf dem Gelände der Charité in Berlin mit einer Bronze-Büste geehrt worden. Der Virchow-Schüler entdeckte 1869 die nach ihm benannten Ansammlungen insulinproduzierender Zellen („Langerhans-Inseln”).

2 Minuten
Eine Operation steht an – wer kümmert sich um den Diabetes?
Der 12-jährige Matthias muss zur Gaumenmandel-OP in die Klinik. Seine Eltern möchten daher wissen, was im Vorfeld eines Eingriffs hinsichtlich des Diabetes zu beachten gilt.

6 Minuten
Wie der Diabetes unser Leben veränderte – oder auch nicht!
Seit Ende 2010 hat Sina Flügge Diabetes. In dieser Lebensecht-Geschichte erzählt ihre Mutter Tanja Flügge vom ersten Jahr mit der Krankheit.

10 Minuten
„Steinheuers Restaurant“ und „Poststuben“: Aus dem Garten frisch auf den Tisch
Das Echt essen-Gasthaus im September: Ein gastronomisches Kleinod hat das Ehepaar Steinheuer im weinverwöhnten Ahrtal geschaffen – mit einer herzlichen Gastlichkeit und einer Küche, die Heimat und große Kochkunst klug kombiniert.

3 Minuten
Wirbel im Krankenhaus
Michael Denkinger berichtet, wie ein kleiner, ambulanter operativer Eingriff bei Luca zum Blutzuckerchaos führte, da der behandelnde Arzt sich nicht mit dem Diabetesteam abgesprochen hatte.

5 Minuten
Insulintherapie im Alter
Immer mehr ältere Menschen mit Diabetes brauchen Insulin. Ob sie es sich selbst spritzen können oder Hilfe benötigen, ist individuell sehr unterschiedlich. Wer nach einer passenden Insulintherapie für sich oder auch einen Angehörigen sucht, findet hier gute Entscheidungshilfen.

< 1 minute
Gemüse-Zwiebel-Aufstrich
Lust auf etwas Abwechslung? Wir haben Rezeptideen für leckere und schnell zuzubereitende Zwischenmahlzeiten für Sie zusammengestellt.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.