
Community-Beitrag
4 Minuten
Wie alles begann… und weiterging: die Geschichte der #BSLounge
Im Juni startet sie: die Blood Sugar Lounge 4.0. Moment mal, dann muss es bis dahin doch mittlerweile schon 3 #BSLounge-Versionen gegeben haben? Für Nicole eine gute Gelegenheit, sich mal ganz tief in die Geschichte der Lounge einzugraben und nachzuschauen, was bis jetzt alles so passiert ist.

2 Minuten
Appell an die Politik in Corona-Zeiten: „Vergesst uns nicht!“
Eine Auswirkung der Corona-Krise ist, dass Menschen mit Diabetes aus Angst vor Ansteckung wichtige Vorsorgeuntersuchungen und Behandlungstermine nicht mehr wahrnehmen. Aber auch ohne Covid-19-Pandemie gibt es in der Diabetologie Versäumnisse. Deshalb appellieren Diabetes-Verbände an die Politik: Vergesst uns nicht! Und setzt die schon 2018 zugesicherte Nationale Diabetesstrategie nun zügig um!
< 1 minute
Spectrum Shorts: 7. CGM-Systeme – Sport und Alltag
Wenn Gruppenschulungen nicht stattfinden können, müssen Diabetes-Experten kreativ werden. Ulrike Thurm hat gemeinsam mit den „Spectronauten“ und dem T1Day-Team eine Serie von Videos erstellt, in denen sie Menschen mit Diabetes vor allem das kontinuierliche Glukosemonitoring unter Verwendung des Spectrum-Schulungsprogramms erklärt. Hier ist das sechste der Module für euch.

Community-Beitrag
4 Minuten
Diabetes und mentale Gesundheit – Schritte in die Therapie, Teil 2
Letztes Mal hat Jessica euch ein paar Begriffe erklärt, die im Bereich der psychologischen Hilfsangebote verwendet werden. Heute hat sie Tipps für die ersten Schritte, die ihr machen könnt, wenn ihr Hilfe bekommen möchtet.

< 1 minute
Letting go – mit Yoga Entspannung in den Alltag bringen
Einen Moment loslassen, eine Pause machen – dazu lädt Yoga-Lehrerin und Blood Sugar-Lounge-Autorin Stefanie Hertel mit ihrem für alle geeigneten Programm „Letting go“ ein. Mit den Übungen gelingt es mühelos, sich gerade an hektischen Tagen zu besinnen und auch körperlich Ruhe zu finden.

Community-Beitrag
6 Minuten
Mit Typ-1-Diabetes (zurück) in die Grundschule
Toni hat sich dazu entschieden, Grundschullehrerin zu werden. Doch wie lässt sich das eigentlich mit ihrem Typ-1-Diabetes vereinbaren?

Community-Beitrag
3 Minuten
Wie kommt man unbeschadet durch die Krise?
Heike berichtet als Dia-Mama über ihren Umgang mit der Corona-Krise. Wie kann sie ihre aktuelle Kurzarbeit positiv nutzen? Strukturen, ihr Hund und die Natur helfen!

Community-Beitrag
2 Minuten
Autofahren mit Diabetes (Podcast)
Blutzucker checken, anschnallen und schon geht es los: In der aktuellen Podcast-Episode reden Ramona und Katharina über alles, was mit Diabetes und Autofahren zu tun hat.

2 Minuten
Spectrum Shorts: 6. CGM-Systeme – Stoffwechselschwankungen
In einer Reihe von Videos erklärt Diabetesberaterin Ulrike Thurm unter Verwendung des Spectrum-Schulungsprogramms die CGM-Nutzung. Hier ist das zweite Video „Spectrum Shorts: 6. CGM-Systeme – Stoffwechselschwankungen“.

4 Minuten
„Rüssel’s Landhaus“: Idyllisch
Das Echt essen-Gasthaus im Mai: Herrlich gelegen ist dieses Juwel von einem Landhotel mit ausgezeichneter Küche in der Nähe von Trier.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.