Community-Beitrag

< 1 minute

Willkommen 2020 – Vorsätze und Pläne fürs neue Jahr (Podcast)

Ein frohes neues Jahr wünscht euch auch das #BSLounge-Podcast-Trio Katharina, Ramona und Lisa. In der ersten Folge im neuen Jahr geht es – wie sollte es auch anders sein – um Vorsätze und Pläne fürs kommende Jahr. Auch im Bezug zum Diabetes haben sich Ramona und Lisa einiges vorgenommen.
Community-Beitrag

4 Minuten

Wie übertrieben ist mein „Hypo“-Horror?

Einen Pause-Knopf fürs Leben, wenn mal wieder eine Hypoglykämie Einzug hält – das wünscht sich Katharina. Aber in welchen Situationen bräuchte es so einen Knopf eigentlich?
Community-Beitrag

5 Minuten

MiniMed 670G: Kontrolle abgeben – Fluch oder Segen? (3/3)

Susanne testet aktuell die neue MiniMed 670G von Medtronic – die erste kommerziell zugelassene Insulinpumpe, die einen Hybrid-AID (AID – automated insulin delivery, oft auch bezeichnet als Closed Loop) bietet. Susanne hat viele Fragen dazu, die sie Dr. Andreas Thomas (Scientific and Therapy Development Manager) und Marianne Finke (Senior Training & Education Specialist – und selbst Typ-1-Diabetikerin) von Medtronic gestellt hat.
Community-Beitrag

2 Minuten

Sehnsüchte, Wünsche, gute Vorsätze … los geht’s, greift zu!

Alle Jahre wieder geht es um die guten Vorsätze zum Jahresbeginn. Manchmal dauert die Umsetzung allerdings etwas länger, wie Ina festgestellt hat. Und trotzdem ist sie jedes Jahr wieder mit guten Vorsätzen am Start.

2 Minuten

Neuer Ansatzpunkt, um Autoimmunreaktion hinauszuzögern

Ein deutsches Forscherteam hat einen molekularen Mechanismus entschlüsselt, der eine große Rolle bei der Autoimmunreaktion spielt, die einen Typ-1-Diabetes auslöst. Der Eingriff in diesen Mechanismus könnte ein neuer Ansatzpunkt sein, um die Entstehung der Erkrankung zu verzögern.
Community-Beitrag

4 Minuten

Zukunftstag Diabetologie: Endlich werden die Betroffenen selbst gehört!

Es ist nicht unbedingt üblich, dass bei einer Fachtagung Patientinnen und Patienten auftreten und von ihren persönlichen Erfahrungen mit der Erkrankung berichten. Doch es bringt enorm viel, die Betroffenen in die Diskussion einzubinden, findet Antje. Sie berichtet über den Zukunftstag Diabetologie, bei dem die Vorträge von Lounge-Autorin Lisa Schütte und Dr. Carola Hecking, Mutter eines Kinds mit Typ-1-Diabetes, den Ton und die Stimmung in den nachfolgenden Diskussionen prägten.
Community-Beitrag

3 Minuten

DIAlog 5 – der Besuch

Auf Dauer wird es ziemlich langweilig, immer nur alleine mit dem Diabetes zu reden. Darum fragt sich Huda: Warum also nicht die Tür öffnen?

2 Minuten

Jugendliche mit Adipositas: neues Behandlungskonzept

Ein deutsches Forscherteam hat ein standardisiertes Betreuungs- und Behandlungskonzept für extrem adipöse Jugendliche entwickelt, das auch eine Checkliste mit Kriterien für einen chirurgischen Eingriff sowie ein Schulungsprogramm zur Vor- und Nachsorge umfasst.
Community-Beitrag

2 Minuten

Hypoglykämie – du bist nicht du, wenn du unterzuckert bist

Glaubt ihr, dass Storys über Hypoglykämien jemals auserzählt sein werden? Dass irgendwann jedes blöde Erlebnis verarbeitet und jede „Hypo-Angst“ überwunden ist? Wahrscheinlich nicht, oder? Deswegen greifen wir genau dieses Thema im Januar noch einmal auf.

5 Minuten

Wann ist Dein Diaversary?

Das Diaversary-Projekt ist ein Projekt der #dedoc° Diabetes Online Community. Es erhielt auf der „Diabetes-Charity-Gala 2017“ eine Anschubfinanzierung aus Spendengeldern von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe. Weitere Partner sind der Kirchheim-Verlag mit dem Diabetes-Journal und die Initiative Diabetes-Kids von Michael Bertsch.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen