
4 Minuten
Kontinuierlichen Glukosemessung (CGM): Heute helfen Trendpfeile im Alltag!
Immer mehr Menschen nutzen Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM). Trendpfeile sind wichtige Bestandteile der Systeme – man sollte ihre Bedeutung kennen und sie richtig interpretieren können! Unser Autor gibt eine allgemeingültige Handlungsanweisung für CGM-Nutzer (und auch für Diabetes-Teams) und zeigt Möglichkeiten der notwendigen individuellen Anpassung.

2 Minuten
Patientenverfügung: Ist das Selbstmord?
Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Rechteck Antworten auf Rechtsfragen rund um das Thema Diabetes.

2 Minuten
„Digitalisierung ist Haltungsfrage“
„Die Diabetesversorgung auf dem Weg: Status Quo und Ausblick“, so der Titel des Diabetes Mediendialogs 2.0 von Roche Diabetes Care im Oktober auf Schloss Ahrenthal in Rheinland-Pfalz, der vor allem ein Thema im Blick hatte: die Digitalisierung.

3 Minuten
Pflaster, Clips, Ding am Arm …
Ramona war im Herbst auf Kuba. Oldtimer, Männer mit Hüten, tanzende Frauen: Die Klischees im Kopf, fand sie durchaus Widersprüchliches vor – und traf natürlich nicht nur eine Person, die wie Ramona selbst verdächtige Pflaster oder irgendwelche Clips am Hosenbund trugen.

6 Minuten
Wenn Übergewicht zum Problem wird
Übergewicht und Diabetes sind keine gute Kombination. Hier erfahren Sie, welche unterschiedlichen Ursachen es für Übergewicht gibt und was Sie dagegen tun können.

4 Minuten
Sind Sie ein Stress-Esser?
Fast alle Menschen ernähren sich anders, wenn sie über längere Zeit mit Stress oder negativen Emotionen wie Ärger, Unsicherheit oder Angst konfrontiert sind. Kennen Sie das auch? Sicher!

6 Minuten
Anders mit Stress umgehen
Wenn Sie langfristig abnehmen oder Ihr Gewicht halten möchten, kann ein anderer Umgang mit stresshaften Ereignissen ein wichtiger Baustein Ihres Vorhabens sein. Hier einige Möglichkeiten, um besser mit negativen Emotionen und Stress umzugehen.

6 Minuten
Wichtig zu wissen: Die kontinuierliche Glukosemessung (CGM) und Sport
Durch die kontinuierliche Glukosemessung erhalten Sportler wesentlich mehr Informationen als bei der Blutzuckermessung. Ein Blick auf das Display genügt, und man erfährt neben dem aktuellen Glukosespiegel auch die weitere Verlaufstendenz. Die Autoren der Diabetes- und Sportfibel erklären, worauf bei der CGM-Nutzung beim Sport zu achten ist.

4 Minuten
Frühstücksduft liegt in der Luft
Hmmm, riecht das lecker nach Schoko-Müsli! Oder liegt heute doch eher eine Sorte mit Krokant in der Luft? Wer durch das schleswig-holsteinische Elmshorn flaniert, dem steigt fast jeden Tag der unwiderstehliche Duft nach Hafer, Cerealien oder Müsli in die Nase.

2 Minuten
Diabetes Herbsttagung: „So jung – und schon Diabetes?“
Was verändert sich durch die Digitalisierung in der Diabetologie? Welche Auswirkungen hat das auf die Arzt-Patient-Beziehung? Welche Probleme bringt das Mehr an Technik bei der Diabetestherapie aber auch mit sich? Typ-1-Diabetikerin Lisa Schütte und Diabetologe Dr. Jens Kröger im Interview.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.