
2 Minuten
Typ-1-Diabetes im Frühstadium behandeln
Weltweit großes Aufsehen erregte die Pilotstudie Fr1da zur Früherkennung von Typ-1-Diabetes. Jetzt soll es für Kinder mit einem frühen Stadium eine neue Behandlungsmöglichkeit geben, um das Auftreten der klinisch-symptomatischen Erkrankung zu verhindern. Ähnlich einer Desensibilisierung soll in der Fr1da-Insulin-Interventions-Studie durch eine orale Einnahme von Insulin die Entwicklung einer schützenden, regulativen Immunantwort gefördert werden. Das Angebot …

2 Minuten
Veranstaltung mit dem DDB in Berlin
Der Deutsche Diabetiker Bund (DDB) richtet seine bundesweite Hauptveranstaltung am Weltdiabetestag in Berlin aus. Dabei erwartet die Besucher ein spannender Mix aus Information, Bewegungsangeboten und Erfahrungsaustausch.

Community-Beitrag
3 Minuten
Zurück zur Therapie – wie geht das eigentlich? Teil #1
Tine hat gerade ihren ersten Diabetes-Tiefpunkt hinter sich. Ganz langsam trat die eigene Therapie immer mehr in den Hintergrund. In ihrer zweiteiligen Beitrag teilt sie diese für sie beschämende Erfahrung mit uns.

8 Minuten
Acht Diabetes-Mythen auf den Zahn gefühlt: Was stimmt, was stimmt nicht?
"Insulin macht dick!" oder "Diabetes bekommt man von zu viel Süßem!" oder "Fleischlose Ernährung und Diabetes – das geht gar nicht!". Klingt zunächst alles plausibel. Oder doch nicht? Unsere Experten klären Sie auf über hartnäckige Diabetes-Mythen.

2 Minuten
„Blutzucker-Bingo“ am Weltdiabetestag
Am 14. November, dem Weltdiabetestag, gibt es mit „Deutschland misst!“ eine ganz besondere Aufklärungsaktion, bei der Bundestagsmitglied Dietrich Monstadt (CDU) als Schirmherr fungiert.

3 Minuten
Zeichen setzen zum Weltdiabetestag
Das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung (DZD) zieht Bilanz zu den bisherigen Veranstaltungen der Aktionswoche zum diesjährigen Weltdiabetestag und gibt einen Ausblick auf die noch ausstehenden Termine.

Community-Beitrag
< 1 minute
Olli testet…Light Produkte
In ihrer Serie "Olli testet...mit Diabetes!" nimmt sie sich jedes Mal eine andere Sache vor, die sie auf Herz und Nieren für uns überprüft. Heute hat sie sich das Thema Light Produkte vorgeknöpft.

2 Minuten
Diabetesaufklärung in Düsseldorf erfolgreich gestartet
diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe fordert zusammen mit seinen Mitgliedsorganisationen Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG), Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe (VDBD) und Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) seit langem eine Nationale Diabetesstrategie mit der Umsetzung von Diabetes-Registern auf Landesebene. 6 Mio. Menschen sind in Deutschland von der chronischen Krankheit betroffen, davon allein etwa 1,5 Mio. …

Community-Beitrag
2 Minuten
Das Leben mit Diabetes ist wie ein Puzzle
Die Diabetes-Einstellung von Thomas ist wie ein Puzzle. Manchmal passt jedes Teil perfekt. Ab und zu ist das Puzzle aber auch mehr oder weniger durcheinander und er muss alles neu sortieren.

3 Minuten
Wie gefährlich ist die Wurst?
Wurst und Schinken (also verarbeitetes Fleisch) erhöhen das Risiko für Darmkrebs – mit dieser Nachricht hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) viele Menschen aufgeschreckt. Was ist dran an den Studienergebnissen, die Wurst auf eine Stufe stellt mit krebserregenden Substanzen wie Zigaretten, Asbest und Dieselabgasen? Professor Dr. Friedrich Hagenmüller, Chefarzt der Gastroenterologie in der Asklepios Klinik Altona (Hamburg) …
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.