< 1 minute

Übergangsfrist für Tresiba verlängert

Novo Nordisk verlängert die Übergangsfrist für Insulin degludec (Tresiba), um eine sichere Umstellung aller Patienten auf ein anderes Basalinsulin zu ermöglichen. Entgegen der ursprünglichen Ankündigung wird das Unternehmen das Produkt Anfang Oktober nicht sofort außer Vertrieb nehmen.
Community-Beitrag

< 1 minute

Fotostrecke: Blutzuckerwerte und ihre Gemütszustände

Blutzuckerwerte von Diabetikern und ihre Stimmungen hängen häufig voneinander ab. Lisa hat ihre Gemütszustände für uns in Bildern festgehalten!

7 Minuten

“Vlet”: Hoch im Norden

Das Echt essen-Gasthaus im Oktober: Ein Hort der norddeutschen Heimatküche ist das Hamburger "Vlet", wo sogar Ausgefallenes wie der Labskaus bestens gelingt.

2 Minuten

Erntedank feiern – und in die Pilze gehen

Am Sonntag, 4. Oktober, ist Erntedankfest. Dabei wird für die Gaben der Natur gedankt. Gleichzeitig können wir Anfang Oktober auch kulinarisch aus dem Vollen schöpfen. Immer lecker im Herbst: Pilze – egal ob selbst gesammelt oder gekauft.
Community-Beitrag

3 Minuten

Diabetes und Dates

Oh, là, là! Das erste Date steht an. Und mit der Frage nach dem passenden Outfit schwebt auch noch eine weitere im Raum: Sollte man den Diabetes direkt zum Thema machen, oder nicht?!
Community-Beitrag

< 1 minute

DIY-Video: 3 alkoholfreie Cocktails

Olli hat sich von den letzten Sommertagen inspirieren lassen und mal ein paar alkoholfreie Cocktails ausprobiert. Sie sind fruchtig, lecker und vor allen Dingen für Groß und Klein geeignet.

2 Minuten

Das neue Diabetes-Eltern-Journal ist da

Wie können Eltern helfen, wenn ihr Kind übergewichtig ist? Und wer entscheidet nach der Trennung über die Diabetestherapie des Kindes? Das sind nur zwei der Themen in Ausgabe 3/2015.
Community-Beitrag

4 Minuten

In the summer time: Mein Sommer 2015

Thomas´Sommerurlaub startete bescheiden: mit einem Bänderriss. Seine Pläne waren somit dahin! Doch das gab ihm die Zeit seine Umgebung, sich selbst und seinen Diabetes etwas besser kennenzulernen!

7 Minuten

Forschung: die Wege der Insulintherapie

Die Therapie mit Insulinen ist für Menschen mit Typ-1-Dia­betes überlebenswichtig und für immer mehr Typ-2-Diabetiker eine wichtige Therapieoption. Wie wirken Insuline, welche Ansätze für Verbesserungen gibt es, was kommt womöglich bald auf den Markt?

7 Minuten

Orale Antidiabetika – Übersicht 2015

Behandlung des Typ-2-Diabetes: Noch vor wenigen Jahren war ausschließlich die Rede von Insulin, Metformin und Sulfonylharnstoffen. Heute gibt es eine Vielfalt an Medikamenten, Wirkstoffen, Forschungen. Wir stellen sie vor.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen