
Community-Beitrag
2 Minuten
Erlebnisse mit CGM #1
Über kontinuierliches Glukosemonitoring (CGM) gibt es viele Berichte, oft abstrakte. Was Katrin persönlich mit CGM in Kombination mit einer Insulinpumpe erlebt, berichtet sie Euch hier.

2 Minuten
40.000 Diabetespatienten betroffen
Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe bedauern den Vertriebsstopp für das Basalinsulin degludec ab Ende September. Der Hersteller von degludec hatte sich zum Rückzug vom deutschen Markt entschlossen, nachdem keine Einigung in den Preisverhandlungen erzielt werden konnte.

3 Minuten
Versicherungsschutz und Aufsichtspflicht
Ob Zeltlager, Sprachreise, Fußballcamp, Erlebnis- und Trekkingreise oder auch eine Fahrt spezielle für junge Leute mit Typ-1-Diabetes – viele Kinder und Jugendliche nehmen im Sommer an einer Kinder- und Jugendfreizeit teil. Wie sind die Teilnehmer während dieser Zeit versichert? Wie sieht es mit der Aufsichtspflicht aus? Und: Was schützt vor Heimweh?

3 Minuten
„Fine Stars“ 2015: Drei junge Vorbilder
Drei starke Kids mit Diabetes sind die Fine Stars 2015: Josephine (6) aus Berlin, Melina (11) aus Hamburg und Niklas (14) aus Lüdinghausen. Die drei nahmen nun bei einem Fotoshooting teil und besuchten anschließend die Giraffe Fine, dem Maskottchen der Initiative, im Kölner Zoo.

2 Minuten
Raus aus der Sonne!
Manche Arzneimittel machen die Haut lichtempfindlich, darunter einige blutzucker- und blutdrucksenkende Medikamente. Ob Ihre Arzneimittel dazugehören, erfahren Sie über den Beipackzettel oder Ihren behandelnden Arzt.

Community-Beitrag
2 Minuten
#DiaDiscuss: CrossFit macht ein Fass auf
Der Fitness-Konzern CrossFit hat zu Beginn dieser Woche mit einem sehr polarisierenden Beitrag für Aufregung in der Diabetes-Szene gesorgt.

Community-Beitrag
3 Minuten
Pille statt Sport? Das ist auch in Zukunft keine Option – zum Glück!
Es gibt kaum etwas, das nicht von Wissenschaftlern erforscht wird. So dürfte es nicht verwundern, dass im Labor an Medikamenten getüftelt wird, die sportliche Aktivität überflüssig machen.

2 Minuten
Fruchtzucker: weniger Belohnungsgefühle im Gehirn
Hinweise aus der Forschung mehren sich, dass die isolierte, industriell hergestellte Fruktose - wie sie sich zunehmend in Süßgetränken, Süßigkeiten und Fertigprodukten findet -, dem menschlichen Organismus Probleme bereiten.

2 Minuten
Jetzt mitmachen beim Fußgeflüster
Für Menschen mit Diabetes ist es besonders wichtig, auf die Gesundheit ihrer Füße zu achten. Denn, wenn Empfindungsstörungen wie Kribbeln, Brennen, Taubheit oder Schmerzen in den Füßen auftreten, können das Anzeichen für eine diabetesbedingte Nervenschädigung sein: die diabetische Neuropathie. Oft wissen die Betroffenen nicht, dass jetzt etwas getan werden sollte.

3 Minuten
Ehe: gut oder schlecht für die Figur?
Forscher haben untersucht, wie sich eine Partnerschaft auf das Ess- und Bewegungsverhalten auswirkt. Demnach ernähren sich Menschen in Partnerschaften gesünder, wiegen aber mehr.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.