
Community-Beitrag
< 1 minute
Video-Bericht: Lauf zwischen den Meeren 2015 – Powered by Insulin
In diesem Jahr ist das "Powered by Insulin"-Team, allesamt Typ-1-Diabetiker, zum dritten Mal zum "Lauf zwischen den Meeren" angetreten. Und auch dieses Mal beweisen sie damit, dass mit Diabetes alles möglich ist - sogar ein 95,5 km Lauf!

Community-Beitrag
3 Minuten
Stresstest: Mit Kind und Diabetes Zug fahren
Wer Kinder hat, reist bequem mit der Bahn. Aber dazu noch einen Diabetes im Gepäck? Zum Besuch des #BSLounge Content Camps in Karlsruhe hat Heike den Test gemacht.

2 Minuten
Deutschland sucht die schönste Voice der Diabetes-Kids
Seit 2011 veranstaltet die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe einmal im Jahr die Diabetes-Charity-Gala, die die chronische Krankheit Diabetes in den Fokus der Öffentlichkeit stellt und um Spenden für Projekte wirbt. Bei der diesjährigen Diabetes-Charity-Gala am 15. Oktober 2015 im TIPI am Kanzleramt stehen vor allem die Betroffenen selbst im Mittelpunkt. Sie werden zeigen, …

Community-Beitrag
3 Minuten
Fotostrecke: Schottische Hypo-Helfer + Gewinnspiel
Steffi studiert in Edinburgh, der Hauptstadt Schottlands. Für die Blood Sugar Lounge hat sie sich auf die Suche nach schottischen Hypo-Helfern gemacht.

2 Minuten
Rauchen fördert Diabetes
Anlässlich des Weltnichtrauchertages am 31. Mai, warnt diabetesDE, dass Rauchen das Diabetes-Risiko erhöht und die Prognose von bereits erkrankten Menschen verschlechtert.

2 Minuten
Testosteron ist besser als sein Ruf – es fördert auch soziales Verhalten
Dass eine hohe Konzentration von Testosteron im Blut den Menschen aggressiv macht, ist eine bekannte Tatsache. Neu ist, dass das männliche Sexualhormon auch soziales Verhalten fördert. Den Einfluss von Testosteron auf das menschliche Sozialverhalten hat Luise Reimers, Doktorandin im Forschungsteam von Jun.-Prof. Dr. Esther Diekhof (Arbeitsgruppe Neuroendokrinologie in der Abteilung Humanbiologie am Biozentrum Grindel der …

2 Minuten
Strukturierte Behandlung verringert Folgeschäden um 50 Prozent
Eine strukturierte Behandlung und Begleitung von Menschen mit Diabetes in speziellen Programmen durch Hausärzte zusammen mit den Diabetesschwerpunktpraxen verhindert Folgeschäden, zeigt ein Bericht der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein.

Community-Beitrag
2 Minuten
Sheelas Tagebuch #6 – Ärgern, Schwärmen, Content
Vom 8. bis 10. Mai haben sich Sheela und weitere Team-Mitglieder der Blood Sugar Lounge zu einem Content Camp in Karlsruhe getroffen. Was es damit auf sich hatte, erfahrt ihr in ihrem Tagebucheintrag!

< 1 minute
Himbeerkonfitüre mit Zartbitterschokolade
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Spargel & Beeren & Rhabarber: Eine Klasse für sich“ aus der Diabetes-Journal-Ausgabe 05/2015.

< 1 minute
Knuspriges Knäckebrot
Leser-Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Spargel & Beeren & Rhabarber: Eine Klasse für sich“ aus der Diabetes-Journal-Ausgabe 05/2015.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.