Suchergebnisse für: Vitamine – Seite 8

2 Minuten
Broccoli-Quiche mit Garnelen
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Nun ist Zeit, um Vitamine aufzutanken!“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 3/2021.

2 Minuten
Curryreis mit Erbsen, Zucchini und Hühnerbrust
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Nun ist Zeit, um Vitamine aufzutanken!“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 3/2021.

2 Minuten
Süße Hafermuffins mit Karotten
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Nun ist Zeit, um Vitamine aufzutanken!“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 3/2021.

3 Minuten
Dinkelvollkornquiche mit Wirsing
Leser-Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Nun ist Zeit, um Vitamine aufzutanken!“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 3/2021.

5 Minuten
Mit Hanföl Diabetes behandeln oder verhindern?
Die Belege für eine Wirksamkeit des in Hanföl enthaltenen Wirkstoffs Cannabidiol (CBD) bei Diabetes sind recht dürftig. Gibt es überzeugende Untersuchungen, die belegen, dass Hanföl-Präparate bei Menschen mit Diabetes wirken? Hier lesen Sie die Antworten darauf.

6 Minuten
Fit im Winter!
Jetzt brauchen wir Mut machende Impulse. Buchautor Hans Lauber hat in seiner aktuellen Kolumne fünf fitte Vorschläge.

3 Minuten
Was essen die Deutschen? Und wie gesund ist das?
104 Kilogramm Gemüse isst der durchschnittliche Deutsche/die durchschnittliche Deutsche pro Jahr. Und insgesamt landen rund 330 Kilogramm Lebensmittel jährlich im Magen von jedem/von jeder von uns. Aber was genau liegt auf unseren Tellern? Und wie gesund ernähren wir uns? Eine Einschätzung von Diabetologe und Adipositasforscher Professor Matthias Blüher aus Leipzig.

Community-Beitrag
4 Minuten
Sellerie – die runzlige Knolle am Schüsselboden
Soulfood im Herbst: Da denken wir erst einmal an Kürbis, oder? Annika hat zur Abwechslung ein Sellerie-Gulasch vorbereitet – inklusive ein paar Infos zu dem besonderen Gemüse!

4 Minuten
Machen Sie Ihr Immunsystem fit!
Wer seine Abwehrkräfte stärkt, kann die Virus-Folgen abschwächen und die Infektion schneller überwinden. Unser Kolumnist Hans Lauber hat dazu einige Tipps für Sie zusammengetragen.

2 Minuten
„Hypo“-Helfer: Traubenzucker – und Alternativen
Die kleinen, weißen Traubenzuckertäfelchen haben die meisten Menschen mit Diabetes stets dabei. Doch was bietet sich an, wenn man diese „Hypo“-Helfer nicht mag, nicht mehr sehen, nicht mehr schlucken kann? Wir haben uns für Sie nach praktischen Alternativen umgeschaut.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.