
6 Minuten
Ein relativ junger Kongress etabliert sich
Mittlerweile über 2.000 TeilnehmerIm Jahr 2008 fand der erste ATTD-Kongress in Prag statt mit damals etwas über 750 Teilnehmern. Zwei Diabetologen, Moshe Phillip (Israel) und Tadej Battelino (Slowenien), hatten diesen ins Leben gerufen, organisiert und geleitet. Mittlerweile sind es über 2.000 Teilnehmer; davon sind ca. 30 % der Anwesenden der Industrie zuzuordnen.In Deutschland ist dieser …

2 Minuten
Technologien: Was so passieren kann…
Marita WensingUnd als sie das Spritzen noch einmal der Diabetesberaterin vorführen sollte, sagte sie, das könne sie nicht, sie hätte ihr Schwämmchen doch nicht dabei … Das ist einfach von ihr falsch verstanden worden – und das merkt man in der Beratung nicht. Viele Patienten sitzen auch mit einem Pokerface da, so dass Sie denken: …

5 Minuten
Technologien für Typ-1-Diabetiker
Gut besucht war der erste T1Day, der Ende Januar in Berlin stattfand. Der Themenbogen spannte sich über die Palette an Technologien, die Diabetikern heute zur Verfügung stehen. Informationen gab es in Vorträgen und in Workshops – und in vielen Gesprächen.

6 Minuten
Geballte Fortbildung in Technologie
Kombination aus Wissenschaft und FortbildungZwei Tage Fortbildung zu Diabetestechnologie in Kombination mit der Jahrestagung derDiabetologen, Diabetesberaterinnen und andere Diabetesexperten nutzten die Möglichkeit, sich zu informieren. Das Hauptthema in diesem Jahr war "Needles and Pens".Kanülen immer dünnerDr. Dorothee Deiss aus Berlin stellte bei der Suche nach Informationen zu ihrem Einführungsvortrag fest: "Ich war fasziniert, welche Technik …

4 Minuten
Mehr als Marathon mit Jubel und CGM
Nach der Absage des NYC Marathons im vergangenen Jahr am Freitagabend waren alle Marathonis, die natürlich schon vor Ort waren, unglaublich enttäuscht, traurig, fassungslos. Aber ein echter Marathonläufer lässt sich, nachdem wir uns vom ersten Schock erholt hatten, von so einer Absage nicht vom Marathon abbringen: „Don’ stop me now“ oder „Keep on running!“ Also …

5 Minuten
Vier Schritte bis zur fertigen Studie
Bevor ein neues Medizinprodukt wie ein Blutzuckermessgerät auf den Markt gebracht werden darf, muss dessen Sicherheit untersucht werden. Dazu gibt es spezielle Richtlinien, die überall in der Europäischen Union (EU) gelten. Diese Richtlinien sehen die Durchführung von einer oder mehreren klinischen Studien vor. Diese Studien stellen somit einen kritischen Teil für die Entwicklung eines neuen …

2 Minuten
Hier zählt jeder Schritt
ViFit Activity Tracker zählt und zeigt jeden getanen Schritt und verbrannte Kalorie. Per 3D-Bewegungssensor erfasst er alle körperlichen Aktivitäten.

3 Minuten
Messen! Aber mit Maß
Schlafmonitor, Schrittzähler etc.: Skeptisch ist Hans Lauber gegenüber dem permanenten Messen aller Körperfunktionen.

6 Minuten
„Residenz“: Nouvelle Cuisine Diabète
Das Echt Essen-Gasthaus im März: Eine exzellente Vitalküche kreiert der 2-Sterne-Koch Heinz Winkler in seiner Residenz im bayerischen Aschau.

2 Minuten
Viele Werte sind zu hoch
Aufklärungsaktion Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 – ausgewertete Risikocheckbögen zeigen, dass eine effektive Diabetestherapie nicht selbstverständlich ist. Umso wichtiger ist die regelmäßige Blutzuckerselbstmessung mit dem Ziel, den HbA1c-Wert unter 7 Prozent zu halten. Ein Bericht aus Potsdam.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.