< 1 minute

Farbenfrohe Sticker und Hüllen

Ab sofort zeigen sich die Geräte der Marke Accu-Chek in neuer, bunter Vielfalt: Für die Blutzuckermesssysteme und die Insulinpumpe gibt es nun kostenfrei farbenfrohe Sticker und Hüllen in verschiedenen Designs, informiert der Hersteller Roche Diagnostics in einer Pressemitteilung.

2 Minuten

20 Jahre Forschung für Kinder

Typ-1-Diabetes heilen oder vermeiden! Das ist das große Ziel der Stiftung „Das zuckerkranke Kind“. Seit 20 Jahren bemüht sich die Stiftung um finanzielle Mittel und fördert damit Forschungsprojekte.

2 Minuten

Kuriose Geschichten rund um das Wundermittel Insulin

Insulin ist zweifelsfrei ein Wundermittel! Innerhalb von 90 Jahren seit seiner Entdeckung hat seine Bedeutung durchaus zugenommen. Aber der Alltag bringt immer wieder kuriose Erlebnisse mit diesem Wundermittel hervor. Der bekannte Diabetologe Prof. Hellmurt Mehnert erzählt.

2 Minuten

Neue Rabattarzneimittel für Millionen Patienten

Seit Anfang des Monats gelten neue Rabattverträge. Auch bei den Festbeträgen wurden Anpassungen vorgenommen, zumeist wurden diese gesenkt.

2 Minuten

Boris Vukcevic: Erster Besuch bei der Mannschaft

18 Monate nach seinem Autounfall - ausgelöst von einer schweren Unterzuckerung - besuchte der Hoffenheimer Fußballprofi Boris Vukcevic erstmals wieder sein Team.

4 Minuten

Schlechte Diabeteseinstellung – Risiko für Asthma und COPD

Wer als Diabetiker einen HbA1c-Wert um 9 Prozent oder höher hat, hat ein höheres Risiko für Lungenleiden wie Asthma oder eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD). Was unterscheidet die Krankheitsbilder? Beim Hausarzt kann schon vieles abgeklärt werden.

< 1 minute

Candy ist nun ausgebildeter DiabDog

Auf dem Deutschen Diabetiker Tag 2014 in Kassel haben wir mit der mehrfachen Kickbox-Weltmeisterin Anja Renfordt über die Ausbildung ihrer Hündin Candy zum Diabetikerwarnhund (DiabDog) gesprochen.

3 Minuten

Kein Zweifel: „Es gibt keine Verordnungs-Obergrenze“

400 Teststreifen pro Quartal? Oder 500? Viele Typ-1-Diabetiker haben beim Thema Blutzuckermessung Kämpfe auszutragen. Und für Typ-2-Diabetiker: 50? Mehr? Zu dieser Frage gab es bislang viel Unklarheit.Nun liegt die eindeutige Bestätigung einer offiziellen Stelle vor: Es gibt keine Höchst-menge, an die sich Ärzte halten müssen.

3 Minuten

Wegen Diabetes in die Förderschule?

Unser Rechts-Experte Oliver Ebert antwortet auf die Frage einer besorgten Mutter: Eine Diabeteserkrankung ist kein Grund, betroffene Kinder auf eine Förderschule zu schicken.

< 1 minute

„Ihr Engagement ist wichtig!“

Auf dem Deutschen Diabetiker Tag 2014 in Kassel haben wir mit Dieter Möhler, Bundesvorsitzende des Deutschen Diabetiker Bundes (DDB), über die Bedeutung organisierter Selbsthilfe und gesundheitspolitischen Engagements gesprochen.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen