
< 1 minute
Diabetes auf dem Smartphone managen
Die Applikation Diabetizer ist eine neue Software, die sich im Internet-Browser sowie auf dem Smartphone (iOS) einsetzen lässt.

< 1 minute
Medizinische Beratungs-Hotline
Eine Krankenkasse bietet ihren Kunden eine umfassende medizinische Beratung per 24-Stunden-Hotline an.

2 Minuten
Schwere Unterzuckerung: Seitenlage, Notruf, Glukagon
In der Serie Blaulicht stellen wir Ihnen die häufigsten Notfälle vor und erläutern diese – und was Sie als Ersthelfer tun sollten.

9 Minuten
„La Vie“: Festival des Filigranen
Das Echt Essen-Gasthaus im September: Höchst raffiniert wird im La Vie in Osnabrück gekocht. Ein Großteil des Gemüses kommt aus dem faszinierenden Küchengarten des nahen Schloss Ippenburg.

< 1 minute
Neue modische Farbvarianten
Das Blutzuckermessgerät GL44 ist neben der bisher erhältlichen Variante Schwarz nun auch in den Farben Violett und Weiß erhältlich. Dies gibt das Herstellerunternehmen Beurer in einer Information für die Presse bekannt. Damit soll das Gerät – zusätzlich zu seiner Bedienfreundlichkeit – auch optisch punkten.

< 1 minute
Genauigkeit im Messalltag
Die Blutzuckermessgeräte Contour XT und Contour NEXT USB gewährleisten die verschärfte Systemgenauigkeit.

< 1 minute
In günstigen Momenten gemessen
Misst man nur in günstigen Blutzucker-Momenten, kann es zu einer schwer nachvollziehbaren Verschlechterung der Diabetes-Einstellung kommen.

2 Minuten
Stimmt die Diagnose Neuropathie?
Neben der durch Diabetes ausgelösten peripheren Polyneuropathie gibt es noch sehr vielfältige anderswirkende Neuropathie-Formen.

< 1 minute
OAD: Orientieren auch am Langzeitwert!
Bevor über eine Alternative zu Metformin nachgedacht wird, sollte man zuerst mit seinem Arzt das Einnahme-Schema modifizieren.

2 Minuten
Diabetesrisiko: Schwangere gesucht
Bei 3 von 1 000 Personen wird Typ-1-Diabetes diagnostiziert, vor allem bei Kleinkindern. Nach Schätzungen von Wissenschaftlern wird sich im Jahr 2020 in Europa die Zahl der Neuerkrankungen bei Kindern unter fünf Jahren im Vergleich zum Jahr 2005 verdoppelt haben. Kinder aus Familien, in denen ein Verwandter bereits erkrankt ist, haben ein Risiko von etwa …
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Community-Frage
Mit wem redest du über deinen Diabetes?
Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.