Psyche

Community-Beitrag
< 1 minute
Hallo Dezember
Ist eine rein harmonische Adventszeit in irgendeiner Form realistisch? Wir füchten nicht, aber dafür sorgen wir im Dezember in der #BSLounge für den entspannten Ausgleich zum Stress.

Community-Beitrag
3 Minuten
Novemberblues im Diabetesmonat
Im November dreht sich in der Community alles noch mehr um den Diabetes als sonst. Bei Ina aber hat sich der Herbstblues breitgemacht. Was ihr in solchen Phasen hilft und guttut, verrät sie jetzt.

Community-Beitrag
4 Minuten
Sind DiabetikerInnen selber schuld an ihren „Hypos“?
Heike stellt sich die große Frage, mit der die meistens Diabetiker wohl schon einmal konfrontiert wurden: Sind Unterzuckerungen reines Selbstverschulden?

Community-Beitrag
3 Minuten
Kinder mit Typ-1-Diabetes sind wahre Helden
Jasmin weiß aus eigener Erfahrung, was Kinder brauchen, um mit Diabetes selbstbewusst aufwachsen zu können: den Mut der Eltern. Daher hat sie eine eindringliche Bitte an alle!

Community-Beitrag
3 Minuten
Nichts muss ich…
Divya musste nicht nur lernen, mit der Krankheit Typ-1-Diabetes umzugehen, sondern auch mit den Reaktionen von Außenstehenden. Warum ihr das immer noch schwerfällt, hat sie aufgeschrieben.

Community-Beitrag
3 Minuten
Das Paretoprinzip und mein Diabetes
Sara fragt sich: Wie ist die Regel für mich selbst? Wo ist die Grenze? Wie viel Anstrengung für den Diabetes ist zu viel? Und wie wenig ist zu wenig? Wie finde ich meine Grenze heraus?

Community-Beitrag
3 Minuten
Die perfekte Diabetikerin
Laura sagt: Die perfekte Diabetikerin bin ich nicht und die gibt es für mich auch (nicht) mehr. Sie verabschiedet sich von ihren unerfüllbaren Erwartungen an sich selbst und teilt den Schritt mit euch.

Community-Beitrag
3 Minuten
Schenkt anderen doch bitte etwas Empathie
Jasmin wünscht sich Empathie und Feingefühl – nicht nur im Umgang mit ihr selbst, sondern in der ganzen Community und darüber hinaus. Sie verrät, warum sie das so wichtig findet.

Community-Beitrag
3 Minuten
DIAlog – der Spiegel
Huda findet sich erneut in einem DIAlog mit ihrem Diabetes wieder. Ist er der Grund dafür, dass sie sich manchmal weniger schön findet?

3 Minuten
Diabetes kann Psyche und Sozialleben beeinflussen
Erste Ergebnisse einer aktuellen Umfrage unter Betroffenen spiegeln wider, welchen negativen Einfluss Diabetes auch auf die seelische Verfassung und soziale Integration haben kann. Darauf macht die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe anlässlich der bundesweiten „Woche der seelischen Gesundheit“ (10. bis 20. Oktober) aufmerksam.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.