Psyche

Community-Beitrag
< 1 minute
„Hypo-Angst“ – Interview mit Jennifer Grammes
„Hypo-Angst“ ist unter Menschen mit Diabetes weit verbreitet. Wie diese Angst entsteht, welche Gedanken die Betroffenen haben und was man dagegen tun kann, hat Katharina in diesem Video mit der Psychologin Jennifer Grammes besprochen.

Community-Beitrag
3 Minuten
DIAlog – Die Renovierung
„Schöner wohnen“ oder Platz 1 bei „die größten Bauruinen“ – Huda und ihr Diabetes sind sich nicht einig über das Ziel ihrer Renovierung.

Community-Beitrag
5 Minuten
Steffis Notizbuch – Psyche, Sucht und Diabetes
Steffi wagt es, uns hinter ihre Maske gucken zu lassen. Sie erzählt von ihrem Weg mit einer Essstörung und dem Finden der Selbstliebe.

Community-Beitrag
4 Minuten
Das war das #Diabetesbarcamp 2019
20 Sessions plus 100 Teilnehmer*innen ergeben unendlich viel Gesprächsstoff und ein tolles #Diabetesbarcamp. Katharina war dabei und erzählt von ihren Highlights.

Community-Beitrag
< 1 minute
Nürnberg: #Diabetesbarcamp im Livestream
#Diabetesbarcamp in Nürnberg – wie cool ist das denn? Du kannst nicht dabei sein? Dann hast du hier die Möglichkeit, den Livestream und das entstandene Programm zu verfolgen. Wie? Lena gibt euch alle wichtigen Infos.

Community-Beitrag
3 Minuten
Selbstliebe to go – Darum seid ihr großartig!
Am 5. September erschien ein Beitrag mit Illustrationen von Steffi zum Thema Selbstliebe. Bezogen darauf wollten wir aus dem Community-Management-Team in unserer Instagram-Story wissen, wie es in der Community mit der Selbstliebe aussieht. Katharina hat die Auswertung und 5 Gründe, warum es Zeit wird, euch selbst großartig zu finden.

4 Minuten
Unterzuckerungen belasten die ganze Familie – darüber reden hilft!
Viele Menschen mit Diabetes haben Angst vor Unterzuckerungen [1]. Wie belastend die Zuckertiefs auch für ihre Familienmitglieder sind, untersuchte nun eine internationale Studie, für die 4.300 Angehörige von Menschen mit Diabetes in neun Ländern befragt wurden [2]: 64 Prozent der Befragten empfinden Ängste und Sorgen in Bezug auf Unterzuckerungen. Dagegen helfen könnten häufigere Gespräche über …

Community-Beitrag
2 Minuten
Steffis Skizzenbuch – Selbstliebe
Steffi verbreitet eine wichtige Botschaft: „Du kannst sein, was immer Du willst.“ Ob sportlich oder nicht, ob mit Diabetes oder eben nicht.

Community-Beitrag
3 Minuten
DIAlog – der Geburtstag
Huda setzt ihren DIAlog fort. Heute spricht sie mit ihrem Diabetes über seinen Geburtstag und die erste Renovierung im Diabetes-Haus.

Community-Beitrag
3 Minuten
Einfach mal drüber lachen – Diabetes und sich selbst nicht zu ernst nehmen
Manche nutzen Humor, um etwas Schweres zu verarbeiten, andere können erst später drüber lachen. Laura erzählt, wie sie es geschafft hat, ihren Diabetes nicht immer zu ernst zu nehmen.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.