Psyche

4 Minuten

2015 – Diabetes-Rückblick

Wieder geht ein Jahr zu Ende und wieder gibt es keine Heilung für unseren Typ-1-Diabetes. Das ist jedoch kein Grund zum Verzweifeln, denn viel getan hat sich trotzdem. Ein kleiner Rundumschlag.
Community-Beitrag

3 Minuten

Kein Bock auf Diabetes

Es gibt so Tage, da ist der Diabetes einfach nur eins: nervig! Katharina fühlt sich dann als würde sie eine Ganze LKW-Ladung mit sich herumschleppen müssen.

2 Minuten

Die 11-jährige Cecilia fühlt sich zu dick – was tun?

Sie haben medizinische und/oder psychosoziale Fragen bezüglich Kindern und Jugendlichen mit Diabetes? Die Experten des Diabetes-Eltern-Journals geben Ihnen Antwort!

4 Minuten

Regeln finden, Regeln umsetzen

In Teil 2 des Artikels zur Konsequenz in der Erziehung geht es darum, wie Eltern ihrem Kind helfen können, sicher und mit Selbstvertrauen die Welt zu entdecken und kreative Lösungen zu finden (Förderung exekutiver Hirnfunktionen).

2 Minuten

Krank im Urlaub und am Wochenende

Gestresste Zeitgenossen kennen das: Endlich Wochenende, Urlaub oder Feiertag, man will sich erholen – und wird krank. Diese Beschwerden nennt man Poststress-Symptome – also Symptome, die nach dem Stress auftreten. Besonders typisch sind Infekte, Erschöpfungszustände, Migräne und Rückenschmerzen. Forscher der Universität Trier haben nun erstmals an Patienten mit stressbezogenen Beschwerden untersucht, wie häufig sie über …
Community-Beitrag

3 Minuten

Dia-Feelings

Hier sind Caros Diabetes-Gefühle: Emotionen, die nur Diabetiker nachempfinden können!
Community-Beitrag

5 Minuten

Diabetes! – Was wäre, wenn ich morgen wieder kerngesund wäre?

„Was wäre, wenn ich morgen wieder kerngesund wäre?“ Was sich Ollis Meinung nach in ihrem Leben verändern würde, das dürft ihr jetzt im folgenden Beitrag lesen.

2 Minuten

Mit klarer Vision zum Ziel

Alle Jahre wieder gehören gute Vorsätze zum Jahresanfang wie Sekt zu Silvester. Doch so schnell wie das Feuerwerk am Himmel erlischt, so rasant sind auch Vorhaben Schnee von gestern, die die Gesundheit fördern sollen. Wie es doch klappen kann, lesen Sie hier.

3 Minuten

Motivation kann man lernen

"Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt", heißt es in der Werbung. Ist das wirklich so? Oft liegen unsere Wünsche auch im Verborgenen, sind uns selbst nicht bewusst. Schwierig wird es, wenn der Antrieb, etwas Wichtiges zu erreichen, nicht stark genug ist. Wie motiviert man sich selbst? Tipps können dem Einzelnen die Motivationsarbeit nicht abnehmen …

4 Minuten

Der piepsende Pod – ein Weihnachtswunder?

Der OmniPod lag in der Mülltonne und piepste vor sich hin. Doch niemand beachtete ihn. So sehr er auch piepste und auf sich aufmerksam machte, keiner wollte sich erbarmen, ihm zu helfen. Doch dann geschah ein kleines Wunder.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert