Soziales und Recht

2 Minuten
Lasst uns von den Niederlanden lernen!
In der Kolumne Blickwinkel macht Redaktionsmitglied Gregor Hess darauf aufmerksam, dass überall in Europa die Menschen im Schnitt dicker werden - nur die Niederländer bilden eine Ausnahme. Und die Gründe dafür sollten wir uns abschauen!

2 Minuten
Viele Übergewichtige fühlen sich diskriminiert
Menschen mit starkem Übergewicht werden auf dem Arbeits- und Wohnungsmarkt diskriminiert. Das zeigen Studien aus den USA und Großbritannien. Nun wurden erstmals auch in Deutschland übergewichtige Menschen nach ihren Erfahrungen mit Diskriminierungen aufgrund ihres Körpergewichts befragt. Das Ergebnis: Je höher das Übergewicht, umso stärker erfahren die Betroffenen Diskriminierung. Die Leipziger Forscher folgern daraus, das auch …

Community-Beitrag
3 Minuten
DiaDiscuss: Sind wir wirklich „schwerbehindert“?
Jeder Diabetiker steht im Laufe seines Lebens vor einer wichtigen Entscheidung: Soll ich einen Schwerbehindertenausweis beantragen oder nicht?

Community-Beitrag
2 Minuten
Diabetes weltweit
Diabetes ist eine blöde und nervige Krankheit – keine Frage. Und wir wären ohne sie besser dran. Aber wir haben Glück damit, in Deutschland zu leben. Melissa wagt einen Blick über die Ländergrenzen hinaus!

3 Minuten
Big Apple is watching you
Erste Krankenkassen zahlen für elektronische Fitnessgeräte, wie die Apple Watch – und wollen dafür die Gesundheitsdaten auswerten. Ein heikler Deal.

4 Minuten
Aktuelles Urteil zur Kostenübernahme von CGM-Systemen
Gesetzlich versicherte Menschen haben Anspruch auf medizinisch notwendige Behandlungsleistungen sowie auf Versorgung mit den dafür erforderlichen Hilfsmitteln. Allerdings kann grundsätzlich nur eine in diesem Sinne "ausreichende" Versorgungverlangt werden. Leistungen, die über das Maß des Erforderlichen hinausgehen, dürfen gemäß § 12 SGB V nicht von den Krankenkassen übernommen werden.Blutzuckermessgeräte sowie die benötigten Teststreifen sind bei insulinpflichtigen …

< 1 minute
“Wir wollten Tresiba am Markt halten”
Hier sind die Vorteile sichtbar – auch die ökonomischen. Wir haben sogar von einigen Krankenkassen gehört, dass sie durch das Insulin ökonomische Vorteile sehen. Zum Beispiel bei Patienten, die eine Insulinpumpe benötigen, könnte in Einzelfällen auchAlso haben wir nach einer Übergangslösung gesucht und parallel begonnen, an einer neuen Nutzenbewertung vonProblematisch ist auch die sogenannte zweckmäßige …

Community-Beitrag
3 Minuten
AUSLANDSSTUDIUM MIT DIABETES? Da!
Wenn Steffi in ihrem Auslandssemester eines gelernt hat, dann, dass auch mit Diabetes alles möglich ist. Heute berichtet sie von ihren Erlebnissen in Moskau.

2 Minuten
„Alle Menschen gleich behandeln“
In einem Video-Statement kritisiert der Präsident der Bundesärztekammer, dass Asylsuchende in Deutschland per Gesetz nur unzureichend medizinisch versorgt werden dürfen.

Community-Beitrag
5 Minuten
Flugzeug fliegen mit Diabetes – persönliche Erfahrungen
Sommerzeit ist Ferienzeit! Egal ob Schüler, Berufstätiger oder Student - alle fahren oder fliegen im Sommer ganz gerne mal in den Urlaub. Mit an Bord: Der Diabetes!
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.