Soziales und Recht

2 Minuten
Behandlungsprogramm für Typ-1-Diabetes – IQWiG sieht Aktualisierungsbedarf bei DMP
Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat nach einer Leitlinien-Recherche sein vorläufigen Ergebnisse zur Analyse des Disease-Management-Programms (DMP) für Menschen mit Typ-1-Diabetes veröffentlicht und sieht bei dem Behandlungsprogramm Bedarf für eine Überarbeitung bezüglicher diverser Aspekte.

5 Minuten
Ausbildung zum Diabetes-Teilhabe-Assistenten (DIAB|TA) gestartet: Menschen mit Diabetes im Alltag unterstützen!
Umgang mit Unterzuckerungen, Leitlinien zum Typ-2-Diabetes, Ernährungsempfehlungen für Menschen mit Diabetes: Der erste Block der Ausbildung zum Diabetes-Teilhabe-Assistenten (DIAB|TA) bzw. vorab zum Diabetes-Lotsen bot im Juli in Erfurt zwei Tage lang Wissensvermittlung zum Diabetes auf höchstem Niveau.

2 Minuten
Kolumne | Zum guten Schluss: Mein Glas ist meist halb voll
Welcher Typ sind Sie: der mit dem halb leeren Glas oder der mit dem halb vollen Glas? Ich liebe ganz klar das halb volle Glas. Sonst könnte ich mich längst im Bett verkriechen, die Decke über beide Ohren ziehen und nichts und niemanden an mich ranlassen!

< 1 minute
Widerspruch gegen Herabstufung beim Grad der Behinderung
Die Frage von Nadine S.Ich habe seit 2015 einen Schwerbehindertengrad von 50. Ich habe Typ-1-Diabetes und trage eine Insulinpumpe. Alle zwei Jahre wird bei mir der Grad der Behinderung überprüft. Bei der diesjährigen Überprüfung soll nun laut dem Sachbearbeiter aufgrund dessen, dass meine Werte sich verbessert hätten, was nachweislich nicht der Fall ist, der Grad …

< 1 minute
Mit Diabetes den Bootsführerschein erwerben
Die Frage von Peter F.Ich (45 J., Diabetes Typ 1, Insulinpumpe) würde gerne den Motorbootführerschein machen. Nun habe ich gehört, dass das mit Diabetes wohl nicht möglich sei. Stimmt das bzw. welche Voraussetzungen muss ich dazu mitbringen?Die Antwort von Oliver EbertLeider geht aus Ihrer Anfrage nicht hervor, ob Sie das Schiffspatent nur für den privaten …

6 Minuten
Diabetes-Typ-2-Barcamp in Berlin: Gemeinsam gegen Stigmatisierung
Am 8. Juli lud die Blood Sugar Lounge und der DDB zum Diabetes-Typ-2-Barcamp nach Berlin ein. Bei schönem Sommerwetter trafen sich Menschen mit Diabetes, deren Freunde und Interessierte, um sich auszutauschen, zu netzwerken und voneinander zu lernen.

2 Minuten
Kirchheim-Medien von MedTriX Group gekauft
Ein Großteil des Produktportfolios des Mainzer Kirchheim-Verlags wird zum 1. September auf die MedTriX GmbH (Deutschland) übergehen, meldet MTX. Der Medizin-Verlag erwirbt die starken Kirchheim-Medien aus den Bereichen Pädiatrie, Nephrologie und Diabetologie. Der 1736 in Mainz gegründete Kirchheim-Verlag als einer der ältesten Fachverlage Deutschlands war zuletzt insolvent.

4 Minuten
Wer entscheidet über die weitere Diabetes-Behandlung des Kindes?
Diabetes ist auch in Scheidungsverfahren immer wieder ein Thema. Zum Streit kommt es nicht zuletzt um den Umgang mit der Krankheit des gemeinsamen Kindes bzw. über die Art und Weise der Behandlung. Immer wieder erreichen mich daher Anfragen verzweifelter Eltern, bei denen der Diabetes auch im "Rosenkrieg" eine Rolle spielt.So habe ich beispielsweise unlängst folgende …

3 Minuten
Quo vadis, Diabetologie?
Diabetes mellitus: Es sind viele Menschen, die davon betroffen sind, bis 2040 wird es einen Anstieg um 54 bis 77 Prozent geben", berichtete Prof. Dr. Monika Kellerer aus Stuttgart. "Jeder sechste bis siebte Patient im Krankenhaus in Deutschland hat einen Diabetes – der nicht Anlass für den Krankenhausaufenthalt sein muss, der aber möglicherweise schlecht eingestellt …

3 Minuten
Ausschreibung zum Thomas-Fuchsberger-Preis 2023 – noch bis 15. August Vorschläge einsenden!
Der Thomas-Fuchsberger-Preis wird dieses Jahr zum zwölften Mal verliehen. Mit der Auszeichnung werden Personen geehrt, die sich in Sachen Diabetes-Aufklärung und -Versorgung verdient gemacht haben. Die Preisverleihung findet während der Diabetes-Charity-Gala am 19. Oktober 2023 in Berlin statt. Vorschläge, wer den Preis bekommen soll, können bis 15. August eingereicht werden.