Soziales und Recht

2 Minuten
Depressionen bei Diabetes: Kampagne #SagEsLaut klärt auf
Menschen mit Diabetes sind oft Stigmatisierungen ausgesetzt, was wiederum Depressionen begünstigt. Eine Kampagne rückt dies nun zum Herbstanfang in den Fokus.

2 Minuten
DMP Adipositas: Behandlungsprogramm für starkes Übergewicht in Arbeit
Bis Mitte nächsten Jahres berät ein Gremium über die Anforderungen an ein Behandlungsprogramm für starkes Übergewicht (DMP Adipositas).

3 Minuten
3. Halbzeit offenbart viele ungelöste Probleme
Nach der sechsten Begegnung zwischen den Fußballmannschaften des FC Diabetologie und des FC Bundestag ging es in die „3. Halbzeit“. diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe hatte zu einer gesundheitspolitischen Podiumsdiskussion geladen.

2 Minuten
Wie kommen wir in einem längeren Urlaub an Insulin?
Sie haben rechtliche oder soziale Fragen bezüglich Kindern und Jugendlichen mit Diabetes? Unser Rechts-Experte Oliver Ebert gibt Ihnen in der Diabetes-Eltern-Journal-Rubrik Nachgefragt Antwort.

4 Minuten
Insulin für die Ukraine – Schulklasse hilft
Hannes hat seit 9 Jahren Diabetes. Er weiß, wie wichtig Insulin für ihn selbst ist – und hat deshalb an seiner Schule eine Spendenaktion gestartet. Die Spenden kommen der Insulinpatenschaft für das Krankenhaus in Lwiw zugute. Was genau hat es mit dieser Insulinpatenschaft auf sich?

3 Minuten
DDG und DGE warnen vor erschwertem Zugang zu CGM-Systemen
Immer mehr Menschen mit Diabetes greifen auf so genannte kontinuierliche Glukosemessgeräte (CGM) zurück. Diese ermöglichen ihnen, den Gewebezuckerwert rund um die Uhr zu messen und sich damit den Alltag zu erleichtern und sicherer zu machen. Nun stellt die Barmer Krankenkasse den Zusatznutzen dafür in Frage und fordert in ihrem aktuellen Hilfsmittelreport 2022 künftig einen Nutzencheck …

2 Minuten
Einschalten und informieren: #DiabetesDialog am 8. September
Die Aufklärungsaktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ strahlt am Donnerstag, 8. September 2022, den nächsten #DiabetesDialog aus.

3 Minuten
Zehn Jahre Diabetes-Selbsthilfe: DDH-M feiert Jubiläum
Der Selbsthilfe-Verband Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) e.V. begeht in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen.

Community-Beitrag
2 Minuten
Besuch der Klinik Blankenstein/Hattingen
Steffi erzählt heute von ihrem Ausflug mit den Dia Engeln –
zu Besuch bei Diabetologe PD Dr. Johannes Dietrich. Sie haben sich über Selbsthilfe und die Zukunft der Diabetestherapie unterhalten.

2 Minuten
Richtungswechsel
Kürzlich saß ich mit einigen meiner Kollegen aus dem Diabetes-Team im Pausenraum. Irgendwie waren wir alle nicht gut drauf und fragten uns: warum eigentlich? Warum ist die Grundstimmung kategorisch mies?